Alte Landstraße in Röthis als neue Begegnungszone

Wohnquartier mit Spielplatz und Begegnungszone fertiggestellt.
Röthis Das neue Wohnquartier in der Alten Landstraße füllt sich langsam – die ersten Mieter sind bereits eingezogen. Auch auf dem angrenzenden öffentlichen Spielplatz und der zur Begegnungszone umgestalteten Straße kehrt Leben ein.
115 neu Zugezogene
Insgesamt 64 Wohnungen, aufgeteilt auf sechs Baukörper, sind in den vergangenen Monaten an der Alten Landstraße errichtet worden. Die 13 Mietwohnungen des vierstöckigen Gebäudes verbleiben im Besitz der Firma Prisma als Bauherr – die Wohnungen konnten übrigens allesamt bereits vermietet werden. Zwölf Wohnungen wurden von der Alpenländischen Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft erworben und unter Beachtung der Wohnungsvergaberichtlinien des Landes Vorarlberg von der Gemeinde Röthis vergeben. Auch diese Wohnungen konnten bereits bezogen werden. Die restlichen 39 Wohnungen sind Eigentumswohnungen, 36 davon wurden bereits verkauft. Nach aktuellem Stand wohnen somit 115 Neuzugezogene in den Neubauten.
Spielplatz für alle zugänglich
Während das neue Wohnquartier Tag für Tag in die Höhe wuchs, ist gleich daneben auch der öffentliche Spielplatz umgestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet worden. Der Spielplatz befindet sich im Eigentum der Gemeinde Röthis und ist für alle Kinder, nicht nur für jene aus dem neuen Wohnquartier, zugänglich.
Ebenfalls neu gestaltet wurde die Straße vor dem Quartier bzw. Spielplatz. Sie dient nun als Begegnungszone für Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer und Busfahrer – die im Abschnitt als gleichberechtigte Nutzer gelten. Ebenso wurde diesem Bereich Tempo 20 verordnet. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.