Sommer, Sonne und gute Musik

Vorarlberg / 01.08.2019 • 22:11 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Der Festivalauftakt brachte neben gutem Wetter vor allem eines: ausgelassene Stimmung.

Der Festivalauftakt brachte neben gutem Wetter vor allem eines: ausgelassene Stimmung.

6500 Besucher feierten bei perfektem Festivalwetter den Auftakt des 30. Lustenauer Szene Openairs.

Lustenau Ein besseres Geschenk zum Jubiläum hätte das Wetter den Festivalbesuchern wohl kaum machen können. Angenehme 27 Grad und ein nahezu wolkenloser Himmel sorgen zum Auftakt des 30. Szene Openairs für gut gelaunte Gesichter. „Ein perfektes Festivalwetter, so kann es gerne weitergehen“, freut sich Festivalchef Hannes Hagen, der pünktlich um 12 Uhr mittags die Tore zum größten Festival Westösterreichs öffnet.

Tausende Musikfans, bepackt mit Zelten, kühlem Bier, Luftmatratzen und Sonnenschirmen strömen auf das Campinggelände, um ihr Quartier fürs Wochenende aufzuschlagen. Eigens aus Oberösterreich angereist sind Raffaela, Laura und Katrin. „Das Szene Openair ist nicht zu groß und die Bands sind genial. Wir freuen uns schon sehr auf Annenmaykantereit“, schwärmen die drei Festivalbesucherinnen, bevor sie sich eine Abkühlung im Alten Rhein gönnen. Auch Lia und Sina können es kaum erwarten ihre Lieblingsband live zu erleben. „Wir sind große Fans von Faber, es wird bestimmt ein super Festivalwochenende.“

Musikalischer Auftakt

Während einige Musikfans noch in ihren Campingstühlen in der Sonne entspannen, locken Too Mad die ersten Besucher vor die Hauptbühne. Als wahrer Publikumsmagnet am Nachmittag erweist sich die Grazer Indie-Band Granada – kein Wunder, schließlich laufen ihre eingängigen Gute-Laune-Songs in den Radiostationen auf und ab. Nebenan auf der Szene-Bühne geben regionale Bands und Newcomer wie Bury Me Alive und Some Sprouts ordentlich Gas, bevor Von wegen Lisbeth aus Berlin die Hauptbühne in Beschlag nimmt und die Masse zum Toben bringt. „Wir sollten öfters auf Festivals in Österreich spielen“, zeigt sich Frontsänger Matthias Rhode von der ausgelassenen Stimmung begeistert. Ein gutes Händchen bei der Künstlerwahl für die Jubiläumsausgabe beweisen die Veranstalter auch mit Frank Turner & The Sleeping Souls aus England. Bei den Festivalfans gibt es kein Halten mehr. Hier ist laustarkes Mitsingen angesagt.

Gefeierter Headliner

Höhepunkt des Abends: Der Auftritt der britischen Indie-Band Foals, die mit ihrer energiegeladenen Show zurecht als gefeierter Headliner auf der Hauptbühne steht. „Wir sind überglücklich, dass wir diese erfolgreiche Band für das Lustenauer Szene Openair engagieren konnten“, freut sich Hannes Hagen. Freude kommt auch beim Blick auf die Besucherzahlen auf. Am ersten Tag kamen insgesamt 6500 Musikfans an den Alten Rhein. Bis Samstag sollen es 25.000 werden, so viele wie noch nie.

Some Sprouts aus Deutschland gaben auf der Szene-Bühne ordentlich Gas.

Some Sprouts aus Deutschland gaben auf der Szene-Bühne ordentlich Gas.

Frank Turner & The Sleeping Souls ließen es auf der Hauptbühne krachen.

Frank Turner & The Sleeping Souls ließen es auf der Hauptbühne krachen.

Mitsingen und Mittanzen war bei Granada angesagt.

Mitsingen und Mittanzen war bei Granada angesagt.

Belinda und Chiara aus Lustenau gönnten sich eine Abkühlung im Alten Rhein.

Belinda und Chiara aus Lustenau gönnten sich eine Abkühlung im Alten Rhein.

Fans knipsten mit Thorsteinn Einarsson im Autogrammzelt fleißig Selfies.

Fans knipsten mit Thorsteinn Einarsson im Autogrammzelt fleißig Selfies.

Gute Stimmung und perfektes Wetter zum Szene-Auftakt.

Gute Stimmung und perfektes Wetter zum Szene-Auftakt.

Raffaela, Laura und Katrin starteten gut gelaunt ins Wochenende.

Raffaela, Laura und Katrin starteten gut gelaunt ins Wochenende.

Too Mad aus der Schweiz sorgte für einen rockigen Festivalauftakt.

Too Mad aus der Schweiz sorgte für einen rockigen Festivalauftakt.

Höhepunkt des Abends: der Auftritt von Foals.

Höhepunkt des Abends: der Auftritt von Foals.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.