Dornbirn freut sich über Baby-Boom
Mit 744 Geburten im 1. Halbjahr liegt das Stadtspital auf hohem Niveau des Vorjahres.
DORNBIRN Schon 744 Mal flog der Storch heuer gleichsam das Dornbirner Stadtspital an. Damit liegt die Halbjahresbilanz im erfreulichen Trend der vergangenen Jahre. 2018 hatte das städtische Krankenhaus mit 1488 Geburten einen Bestwert erreicht.
Auch 2019 begann in Dornbirn mit einem Kindersegen. Der geburtenstärkste Monat war mit 140 Neugeborenen der Jänner. „Den erfreulichen Trend der hohen Geburtenzahlen in Dornbirn führen wir auf das ausgezeichnete Team aus Fachärzten, Hebammen und Pflegepersonal sowie auf das große Angebot für werdende Eltern zurück“, betont Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.
Spitzenreiter
Seit 1992 verzeichnet die größte Geburtenstation des Landes konstanten Zuwachs und ist Spitzenreiter in Vorarlberg. Für Chefarzt Dr. Walter Neunteufel entsteht der Zuspruch für Dornbirn aus der Kombination von großer medizinischer Kompetenz, größtmöglicher Sicherheit für Mutter und Kind, einfühlsamer Begleitung durch die Hebammen und die gute pflegerische Zuwendung.
Im Dornbirner Spital kommen die meisten Kinder in Vorarlberg zur Welt. 23 Mal gab es im Vorjahr mit Zwillingen gleich doppeltes Glück. „Wir freuen uns über jeden neuen Erdenbürger und das stetig wachsende Vertrauen, das uns werdende Eltern entgegenbringen“, betont die DGKP Isabella Bogoczek, Stationsleiterin auf der Geburtshilfe.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.