Investition in das Bildungsumfeld

Angepasstes Fördermodell für Anschaffung von EDV-Ausstattung in Pflichtschulen.
Bregenz Das neue Schuljahr steht an und die Gemeinden dürfen sich auch weiterhin der Unterstützung durch das Land für die Anschaffung neuer technischer Geräte in den örtlichen Pflichtschulen sicher sein. Die Landesregierung hat dazu ein modifiziertes Fördermodell beschlossen, das inzwischen in Kraft ist und bis Ende 2021 Gültigkeit hat.
„Eine zeitgemäße EDV-Ausstattung ist für eine hohe Ausbildungsqualität unverzichtbar“, begründen Landeshauptmann Markus Wallner und Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink die finanzielle Hilfestellung für die Gemeinden, um an den Schulen ein optimales Bildungsumfeld gewährleisten zu können. Besonders bei der Vermittlung von digitalen Kompetenzen komme es entscheidend auf eine hochwertige technische Infrastruktur an.
Bedarfszuweisungen
Die Gemeinden erhalten Bedarfszuweisungen für die Anschaffung von PCs, Druckern und Kopierern, Verkabelung, Netzkomponenten und Projektoren sowie für das dazugehörige Betriebssystem. Das Fördermodell umfasst auch die Anschaffung interaktiver Schultafeln. Für die Förderung von EDV-Ausstattung an den Vorarlberger Pflichtschulen werden von Seiten des Landes jedes Jahr rund 300.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.