Köstliche Wanderung und alte Römer

Vorarlberg / 11.08.2019 • 17:08 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Spanferkelanschnitt durch Markus Gstach (Gstach Schweinemast) und Roland Vith (Rankweiler Hof) beim Erlebnis-Dinner „Running Alpschwein“. Marktgemeinde
Spanferkelanschnitt durch Markus Gstach (Gstach Schweinemast) und Roland Vith (Rankweiler Hof) beim Erlebnis-Dinner „Running Alpschwein“. Marktgemeinde

Rankweiler Sommer bot Kulinarik und Geschichte.

Rankweil, Laterns Bei der bereits fünften Auflage des Erlebnis-Dinners „Running Alpschwein“ wurde der Sessellift in Laterns wieder zum „Running Buffet“ umfunktioniert: Für die Fahrt zur Bergstation erhielten die rund 140 Gäste einen Willkommenskorb mit feinen Köstlichkeiten. Oben angekommen, machte sich die Truppe auf einen Spaziergang zum Speichersee. Musikalisch umrahmt von Alphornklängen, wurden dort Suppe und Gulasch im Glas serviert. Anschließend ging die kulinarische Reise weiter zum Fürkele, wo der Rankweiler Hof mit Grillköstlichkeiten aufwartete. Gemeinsam wanderte man schließlich auf die Alpe Saluver – auf dem Weg dorthin konnten sich die Besucher gut gestärkt am Schießstand versuchen. Zu gewinnen gab es ein Edelweißsträußchen.

Auf der Alpe gab es weitere Köstlichkeiten, bevor es zum Höhepunkt der Dinner-Wanderung zurück in die Falbastube ging: Dort schnitten Metzger Markus Gstach vom gleichnamigen Schweinemastbetrieb in Brederis und Roland Vith vom Rankweiler Hof ein Spanferkel an und luden zu Tisch. Mit zünftiger Hausmusik klang der Tag in geselliger Runde aus.

470 Besucher in alter Römervilla

Großer Beliebtheit erfreute sich auch die Aktion „Reiseziel Museum“: Rund 470 kleine und große Interessierte kamen in die Römervilla nach Brederis, um dort dem Leben der alten Römer nachzuspüren. Neben der Möglichkeit zur Besichtigung der alten Gemäuer wurde auch ein buntes Familienprogramm geboten: Vom Rundmühlenspiel über Mosaike-Legen bis hin zu Werkzeug- und Waffenvorführungen durch „echte“ Römer. Am Sonntag, 1. September, gibt es im Rahmen des Familientages erneut die Möglichkeit das Freilichtmuseum Römervilla zu entdecken.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.