Ein Handstand auf dem Pferd

Vorarlberg / 13.08.2019 • 16:49 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Willkommen im Verein ist jeder, der Spaß am Sport und Freude am Umgang mit Pferden hat. <span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab">sea</span>
Willkommen im Verein ist jeder, der Spaß am Sport und Freude am Umgang mit Pferden hat. sea

Im Lauteracher Voltigier- und Reitverein steht Spaß an erster Stelle.

Lauterach Es begann mit einem Pferd namens Feria und einer ausgefallenen Idee. Karl und Ilona Schönenberger wagten mit ihren zwei Töchtern die ersten Versuche im Voltigieren. Bald wurde aus einer Idee eine Leidenschaft und aus der Leidenschaft die Gründung eines Vereins: Der VRV (Voltigier- und Reitverein) Feria Lauterach. Feria war nicht nur das erste Pferd im Verein, sondern auch dessen Namenspatronin. Mit ihr wagte es der damals noch kleine Verein, an Wettkämpfen teilzunehmen. Gleich kamen die ersten Erfolge.

Was ist Voltigieren überhaupt? Voltigieren ist Akrobatik auf dem Pferd. Einzeln oder zu dritt wird eine Kür einstudiert, die auf dem gehenden oder galoppierenden Pferd durchgeführt wird. „Die Kombination von Kindern und Pferden kann eine Herausforderung sein. Aus diesem Grund ist immer ein Begleittrainer dabei“, sagt Julia Schweighofer. Sie ist eine der acht ehrenamtlichen Trainerinnen und seit 21 Jahren im Verein.

Heute hat der 1995 gegründete Verein um die 80 Mitglieder, die in drei Turniergruppen und zwei Nachwuchsgruppen eingeteilt sind. Aufgrund der derzeit noch zu jungen Voltigierer nimmt der VRV Feria Lauterach nicht an internationalen Turnieren teil. Zuerst will man im Land Erfahrungen sammeln. Ziel ist es jedoch, in den nächsten zwei Jahren auch außerhalb von Österreich dabei zu sein. „National sind wir auf Cup-Turnieren, Bundesländermeisterschaften und Staatsmeisterschaften anzutreffen“, berichtet Julia Schweighofer. Erfolgreiche Wettkämpfe sind nicht das Einzige, das diesen Reitsportverein ausmacht. Julia Schweighofer: „Bei uns steht Spaß an erster Stelle, auch eine gute Gruppendynamik ist uns ein großes Anliegen.“

Wer kann mitmachen?

Generell kann man mit dem Voltigieren schon früh beginnen. Der VRV Feria Lauterach nimmt Kinder ab dem sechsten Lebensjahr auf. Willkommen ist jeder, der Spaß am Sport und Freude am Umgang mit Pferden hat. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann in Lauterach in der Wälderstraße 18 zum Schnuppern vorbeikommen. Das ist jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr ohne Voranmeldung möglich. VN-SEA

<p class="infozeile">Ich liebe die Abwechslung, die dieser Sport mit sich bringt. Der Mix aus Reiten und Turnen und die Harmonie, die dabei entsteht, gefällt mir sehr. Das familiäre Gefühl im Verein ist etwas ganz Besonderes. <span class="namen">Katharina Fulterer,</span> 14, Lauterach</p>

Ich liebe die Abwechslung, die dieser Sport mit sich bringt. Der Mix aus Reiten und Turnen und die Harmonie, die dabei entsteht, gefällt mir sehr. Das familiäre Gefühl im Verein ist etwas ganz Besonderes. Katharina Fulterer, 14, Lauterach

<p class="infozeile">Ich bin nun seit zwei Jahren im Verein und besonders Spaß am Voltigieren macht mir, dass man nicht allein ist, sondern ein ganz tolles Team hat, das einen unterstützt. <span class="namen">Johanna Tembl,</span> 11 Jahre, Wolfurt</p>

Ich bin nun seit zwei Jahren im Verein und besonders Spaß am Voltigieren macht mir, dass man nicht allein ist, sondern ein ganz tolles Team hat, das einen unterstützt. Johanna Tembl, 11 Jahre, Wolfurt

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.