Klösterle

Vorarlberg / 13.08.2019 • 16:50 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Die Serpentinen führen hinauf Richtung Arlbergpass.

Die Serpentinen führen hinauf Richtung Arlbergpass.

An der Westrampe der Arlbergstraße gelegen, ist Stuben der kleinste der fünf Arlbergorte. Das typische Gebirgsdorf mit gut 100 Einwohnern gehört zur Gemeinde Klösterle und ist mit rund 700 Gästebetten heute sehr vom Tourismus geprägt. Im Ort fließen der Stubenbach und der Rauzbach (Alpe Rauz) zusammen und fließen vereinigt als Alfenz, dem 26 Kilometer langen Hauptfluss im Klostertal, weiter.

Bis vor einigen Jahren war das Schwimmbad noch in Betrieb.

Bis vor einigen Jahren war das Schwimmbad noch in Betrieb.

Der Ortskern mit dem Flexenpass im Hintergrund.

Der Ortskern mit dem Flexenpass im Hintergrund.

Vor rund 100 Jahren war Stuben noch deutlich lichter besiedelt, wie diese Aufnahme eindrucksvoll zeigt.
Vor rund 100 Jahren war Stuben noch deutlich lichter besiedelt, wie diese Aufnahme eindrucksvoll zeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.