Rollern einst und heute
Lautlos rollern sie daher und tun das in teils atemberaubender Geschwindigkeit: E-Scooter haben den öffentlichen Diskurs derart schnell besetzt, dass ihre Urahnen, die Tretroller, gar nicht hurtig genug Platz machen konnten.
Was waren die früher begehrt! Manche trugen Weißwandreifen zur Schau wie eine alte Vespa heute. Mit kleinem Gepäckträger überm Hinterrad, Klingel oder Tröte! War er schon versiert, dann stand der Dreikäsehoch wie beiläufig auf dem Trittbrett, die Ferse des rechten Fußes leicht angewinkelt über der Bremse balancierend, den Blick in die Ferne gerichtet und mit lässigen Tritten von Zeit zu Zeit Geschwindigkeit erzeugend… Ein Robert Redford in kurzen Hosen.
In etwa so, wie die E-Scooter-Piloten von heute. Gut, die treten nicht. Sie lassen surren, gewissermaßen. Das ist eleganter, wenn auch unsportlich. Ob sie sich heute auch monatelang die Nase plattdrücken am Schaufenster des Spielwarenhändlers? Kaum. Kleine wie große Statussymbole sind heute nur eine Kreditkarte weit entfernt. In etwa so weit reicht auch ihre Attraktion.
Thomas Matt
redaktion@vn.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.
Kommentar