Feldkircher James-Joyce-Passage im Endspurt

Fertigstellung voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober.
Feldkirch Das neue Quartier am Jahnplatz füllt sich langsam, aber sicher mit Leben. Durch die neuen Wohn- und Geschäftsgebäude auf dem ehemaligen Saalbaukino-Parkplatz gewinnt die Jame-Joyce-Passage als Verbindung von Bahnhof, neuem Quartier und der Innenstadt an Bedeutung. Seit Februar dieses Jahres wird daher die rund 40 Jahre alte ehemalige Hypo-Passage auf Vordermann gebracht. Nach Abdichtungsarbeiten im Bereich der Unterführung Mitte Juli starten am kommenden Montag, 19. August, die finalen Instandsetzungsarbeiten.
Übergang bleibt erhalten
Zunächst stehen umfangreiche Betonsanierungsarbeiten an. Diese werden insbesondere in der ersten Woche lärmintensiv sein, da die Bewehrung händisch mittels Schremmhammer und Hochdruckstrahlgerät abgetragen werden muss. Im Anschluss an die Betonsanierung werden der Gussasphalt aufgebracht, die Beleuchtung und das Geländer installiert sowie die Billboards beziehungsweise Plakatwände in der Unterführung errichtet. Komplett fertiggestellt wird die Unterführung bis voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober. Die Gesamtkosten belaufen sich auf brutto ca. 650.000 Euro (plus/minus 25 Prozent).
Der Kreuzungsbereich Wichnergasse/Schlossgraben ist bereits erneuert worden; eine Ampelanlage ist seit Februar in Betrieb. Ebenso wurde ein oberirdischer Fußgängerübergang eingerichtet. Dieser steht allen Passanten während der gesamten Bauphase zur Verfügung. Auch nach der Fertigstellung der James-Joyce-Passage bleibt dieser als zusätzliche Verbindung von Bahnhof und Innenstadt erhalten.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.