Kinder zeigen auf der Bühne ihr Talent

Neue Show zum Mitmachen für Kinder auf Dornbirner Herbstmesse.
Dornbirn Auf der Herbstmesse in Dornbirn können Kinder bei der neuen Talenteshow auf der Bühne ihr Können zeigen. Fünf Minuten lang, angekündigt von einer Profimoderatorin, mit professionellem Licht, angefeuert von den eigenen Fans und mit einem positiven Feedback von einer Jury. „Die Jury hebt die Stärken hervor. Sie weist auf das Potenzial hin und gibt auch Tipps, was die Kinder noch verbessern könnten“, erklärt Organisatorin Nina Winkler, die das Projekt gemeinsam mit Heidi Winsauer und Helga Boss umsetzt. „Es soll kein Wettbewerb sein. Kinder sollen sich einfach trauen, auf der Bühne das Erlernte zu zeigen, wie beispielsweise ein Lied auf der Blockflöte, das sie während der Sommerferien gelernt haben“, führt Heidi Winsauer den Gedanken, der hinter „Zeig uns dein Talent“ steckt, weiter aus.
Bei der täglich zweimal stattfindenden Talenteshow darf jedes Kind mitmachen. Die einzige Einschränkung betrifft die Länge des Beitrags. Dieser darf die Dreiminutengrenze nicht überschreiten. Für die Teilnahme an „Zeig uns dein Talent“ einfach ein Bewerbungsvideo einschicken und auf die Einladung zur Show warten. Die Bühnenauftritte der Kleinen finden im Rahmen des ersten Familien-Kultur-Festivals statt. Dieses läuft erstmals im Rahmen der Herbstmesse im Messequartier und bietet einen schwellenlosen Zugang zu Kulturveranstaltungen. Auf rund 300 Quadratmetern erwartet Familien mit Kindern von drei bis zehn Jahren ein abwechslungsreiches Programm. Immer zur halben Stunde laden Vorarlberger Kulturschaffende zu ihren Veranstaltungen ein. Ohne Anmeldung, ohne Eintritt, in ungezwungener und lockerer Atmosphäre. Dazu gibt es eine kinderfreundliche Gastronomie und auch eine Kinderbuchhandlung.
Kalenderguide für Freizeit
Damit den Kindern auch nach der Messe nicht langweilig wird, liegt für Eltern, Omas und Opas der Familienfreizeitguide gratis auf. Darin stehen alle bereits fixierten Veranstaltungen für Kinder von drei bis zehn Jahren für den Zeitraum von September 2019 bis Februar 2020. Außerdem sind sämtliche Kultur- und Freizeitadressen und Ausflugstipps sowie die wichtigsten Nummern für Notfälle aufgelistet. „Das Magazin im DIN-A-5-Querformat sehen wir als digitale Ergänzung. Wir wollen einen handlichen Überblick schaffen, welche Freizeitmöglichkeiten es im Land gibt“, schildert Heidi Winsauer. VN-PAG
„Nach dem Auftritt bekommen die Kinder positives Feedback von der Jury.“
Infos und Anmeldung für „Zeig uns dein Talent“ auf familien-freizeit.at/zeig-uns-dein-talent bis 28. August 2019.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.