RHC-Spieler schnüren wieder die Rollschuhe

RHC freut sich über alten neuen Trainer, die Jugend lädt zum Turnier.
Dornbirn Die rollhockeyfreie Zeit neigt sich dem Ende zu, und die Cracks des RHC Dornbirn schwitzen bereits im Kraftraum und beim Konditionstraining, um gut vorbereitet in die neue Saison zu starten. Der Spielerkader wird durch den Zuzug einiger Junioren verstärkt und ausgebaut. Florian und Tobias Lechleitner sowie Michael Sahler werden versuchen – nach langer Verletzungspause – sich in der ersten Mannschaft zu etablieren. Weiters bleibt Alberto Garcia dem Verein erhalten, er kann sich in dieser Saison als Spieler voll und ganz auf seine Stärken konzentrieren.
Willkommene Rückkehr
An die Bande zurückgekehrt ist mit Jesus Gende der Erfolgstrainer vergangener Jahre. Unter seiner Leitung hat Dornbirn große Erfolge gefeiert. 2014 kam der gebürtige Spanier als Spielertrainer in die Messestadt, holte mit der Mannschaft bis 2018 den NLB-Meistertitel, was zugleich den Aufstieg in die NLA bedeutete. Dazu kamen der historische Sieg im Schweizer Cup, drei Österreichische Meistertitel und das Weiterkommen im CERS-Cup in die nächste Runde.
Den ersten Test bestreiten die Messestädter anlässlich des großen Junioren-Turniers am kommenden Samstag, 24. August, 19.30 Uhr in der Stadthalle gegen den deutschen Vizemeister IGR Remscheid. Die Deutschen stellen ein starkes Team – eine große Herausforderung sowie eine erste Standortbestimmung für das Gende-Team.
Kommendes Wochenende steht außerdem die Rollhockey-Jugend im Scheinwerferlicht des Internationalen Junioren-Turniers in der Dornbirner Stadthalle. In zwei Kategorien (U-11 und U-15) spielen zwölf Teams drei Tage lang um den Turniersieg, wobei nicht nur sportliche, sondern freundschaftliche und kameradschaftliche Begegnungen im Mittelpunkt stehen. Schon Monate sind die Verantwortlichen des RHC Dornbirn mit den Vorbereitungen beschäftigt, es gilt Unterkünfte, Transfers, Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen) zu organisieren, wobei ca. 40 ehrenamtliche Helfer an drei Tagen im Einsatz sein werden. Beginn ist am Freitag um 17.30 Uhr, am Samstag wird von 9 bis 19 Uhr gespielt und am Sonntag von 9 bis 15.30 Uhr. cth
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.