Ein E-Auto für Klaus und jedermann

Vorarlberg / 21.08.2019 • 12:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Ein E-Auto für Klaus und jedermann
Nachmittags und am Wochenende kann das gemeindeeigene E-Auto ausgeliehen werden. MÄSER

Klauser Gemeindefahrzeug kann auch von Bürgern genutzt werden.

Klaus Seit Anfang des Monats sind die Mitarbeiter des Gemeindeamts Klaus mit einem neuen E-Auto unterwegs. Carsharing ermöglicht es, dass das Fahrzeug auch der Bevölkerung zur Verfügung steht.

Nachdem in der Gemeinde bereits seit Längerem die Notwendigkeit eines Gemeindefahrzeugs bestanden hat, haben die Gemeindeverantwortlichen kürzlich beschlossen, dass dieses – als Beitrag zum Klimaschutz – ein Elektroauto sein soll. Seit Anfang August steht nun der neue Renault Zoe beim Gemeindeamt und wird dort von den Mitarbeitern jeweils an den Vormittagen genutzt, während das Fahrzeug am Nachmittag sowie an den Wochenenden von den Bürgern „ausgeliehen“ werden kann.

Gemeinde zahlt Mitgliedsgebühr

Dank der Kooperation mit der Firma Caruso Carsharing ist auch der Zugang für die Bevölkerung zu dem umweltfreundlichen Leihauto unkompliziert. Nach einer Registrierung auf dem Gemeindeamt kann jeder Klauser Bürger das E-Auto benutzen. Dazu gibt Bürgermeister Werner Müller noch einen weiteren Bonus: „Die anfallende Mitgliedsgebühr zahlt die Gemeinde Klaus. Die Bewohner von Klaus müssen sich also um keine Formalitäten kümmern, sondern lediglich einen Stundensatz und entsprechendes Kilometergeld zahlen“, lädt das Gemeindeoberhaupt alle ein, dieses Angebot zu nutzen.

Alle Informationen zum neuen E-Auto der Gemeinde Klaus gibt es beim Bürgerservice im Gemeindeamt oder beim Klauser Bauernmarkt am 29. September – dort können sich alle Interessierten vor Ort über das Carsharing und seine Vorteile informieren und natürlich das Carsharing-Auto auch gleich begutachten. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.