Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Senioren genossen Wandertage in Warth
Seniorenclub Bludenz Vom 11. bis 15. August nahmen einige Mitglieder des Seniorenclubs Bludenz an den Wandertagen in Warth teil. Die Wanderungen gingen zum Körbersee und über den alten Salzweg nach Warth. In den darauffolgenden Tagen wurden verschiedene Etappen des Lechweges erwandert. Nach den Touren wurde die gut gelaunte Gruppe im Hotel Steffisalp noch mit Massagen und vorzüglichem Essen verwöhnt. Allzu schnell war der letzte Tag angebrochen und die Tour von Warth über Bürstegg zur Bodenalpe war ein würdiger Abschluss. Alle konnten schöne Erlebnisse und gute Laune mit nach Hause nehmen.
Sieben ULC-Läufer beim Silvretta Run
am Start
Union Laufclub Bludenz Der Silvretta Run ist ein außergewöhnlicher Bergmarathon in der traumhaften Landschaft des Paznauntals. Bei diesem Lauf wurden je LäuferIn fünf Euro für die Rückenmarkforschung gespendet.
Je nach Laufvermögen standen drei verschiedene Streckenvarianten zur Auswahl: small, medium und hard. Zu bezwingen waren 11,2 km (306 Hm), 29,9 km (1482 Hm) beziehungsweise 42,195 km (1814 Hm). Bei der Routenführung wurde wieder darauf geachtet, den Asphaltanteil so klein wie möglich zu halten. Der ULC Bludenz startete mit sieben Läufern, wobei gleich sechs davon am Podest standen. Beim medium belegte Irene Buchmayer den 1. Rang in der AK 50, Attila Kovac konnte in der AK 40 den 3. Rang belegen. Beim small wurde Jürgen Bettinazzi Sieger in der AK 70. Michael Anselm wurde Dritter in der AK 30. In der AK 50 wurde Hanspeter Fritz Zweiter, Richi Föger Dritter und Markus Stadelmayer Sechster. Diese tollen Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass der ULC Bludenz in allen Laufvarianten mit hervorragenden Leistungen aufzeigen kann.
Danke-Fest für
fleißige Helfer
UMSC Schruns Vom 29. Juni bis 6. Juli agierte der UMSC Schruns als Veranstalter der 35. eigenständigen Österreichischen Meisterschaften der Senioren im Minigolf. 14 Tage lang waren viele freiwillige Helfer mit Auf- und Abbauarbeiten beschäftigt und sorgten beim Wirtschaftsstand fürs leibliche Wohl von Spielern, Betreuern und Gästen. Als Danke wurden die Helfer zu einem kleinen Ausflug mit anschließendem Abendessen eingeladen. Nach der Rundwanderung am Alvierbach entlang durch die Bürser Schlucht wurden die Helfer beim Auhof Camping Bürs mit einem zünftigen Schweinebraten mit Beilagen verwöhnt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.