Musiker, Sportler und Kreative zeigen ihr Können

Vorarlberg / 23.08.2019 • 18:21 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Junge Geschichtenvorleser sind bei der Talenteshow ebenso willkommen wie kreative, sportliche oder musische Talente.
Junge Geschichtenvorleser sind bei der Talenteshow ebenso willkommen wie kreative, sportliche oder musische Talente.

Neue Talenteshow zum Mitmachen für Kinder auf der Dornbirner Herbstmesse.

DORNBIRN „Unter den ersten Anmeldungen, die bei uns eingegangen sind, war eine Kinderband“, freut sich Nina Winkler. „Für unsere Talenteshow während der Dornbirner Herbstmesse suchen wir weiterhin mutige Kinder, die auf der Bühne zeigen wollen, was sie können. Ob Tänzer, Turner, Musiker, Sänger, Geschichtenschreiber oder -erzähler – sie sind herzlich willkommen“, umreißt die Organisatorin des Familien-Kultur-Festivals die Show „Zeig uns dein Talent“. Der Bühnenauftritt in der Halle 3 wird insgesamt jeweils fünf Minuten dauern. Eine Profimoderatorin kündigt den Auftritt an, professionelles Licht unterstreicht das Können, eigene Fans können den Auftritt anfeuern.

Eine Jury beobachtet die Bühnendarbietung und gibt danach „positives Feedback“. „Die Jury hebt die Stärken hervor. Sie weist auf das Potenzial hin und gibt auch Tipps, was die Kinder noch verbessern könnten“, erklärt Winkler, die das Projekt gemeinsam mit Heidi Winsauer und Helga Boss umsetzt. „Dies soll kein Wettbewerb sein. Kinder sollen sich einfach trauen, auf der Bühne das Erlernte zu zeigen“, führt Heidi Winsauer den Gedanken, der hinter „Zeig uns dein Talent“ steckt, weiter aus. Bei der täglich zweimal stattfindenden Talenteshow um 12.30 Uhr und 16.30 Uhr darf jedes Kind mitmachen. Die einzige Einschränkung betrifft die Länge des Beitrags. Dieser darf die Dreiminutengrenze nicht überschreiten. Für die Teilnahme an „Zeig uns dein Talent“ einfach ein Bewerbungsvideo einschicken und auf die Einladung warten.

Festival für Familien

Die Bühnenauftritte der Kleinen finden im Rahmen des ersten Familien-Kultur-Festivals statt. Bei diesem ist jeder Messetag mit Bühnenprogramm für Drei- bis Zehnjährige durchorganisiert. Immer um „halbe“ wird gestartet. „So lesen Prominente vor, es gibt Kasperletheater oder Kinder-Yoga“, zählt Nina Winkler einige Highlights auf. Jeder darf ohne Anmeldung kommen. Dazu gibt es eine kinderfreundliche Gastronomie oder auch eine Kinderbuchhandlung.

Guide für Freizeit

Für Eltern, Omas und Opas liegt in einer Auflage von 10.000 Stück der Familien-Freizeit-Guide gratis auf. Darin stehen alle bereits fixierten Veranstaltungen für Kinder von drei bis zehn Jahren für den Zeitraum von September bis Februar. Außerdem sind sämtliche Kultur- und Freizeitadressen aufgelistet, Ausflugstipps sowie die wichtigsten Nummern für Notfälle. Das Magazin im DIN-A5-Querformat „sehen wir als digitale Ergänzung. Wir wollen einen handlichen Überblick schaffen, welche Freizeitmöglichkeiten es im Land gibt“, schildert Heidi Winsauer.

Infos und Anmeldung für „Zeig uns dein Talent“ auf familien-freizeit.at/zeig-uns-dein-talent bis 28. August 2019.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.