Kulturelle Weltreise beim Musiksommer

Projekt für Kinder mit unterschiedlicher Kultur und Sprache.
alberschwende Im Rahmen des Projekts „Weltklänge – Musik, die verbindet“ findet in Alberschwende ein interkultureller Musiksommer statt. Bis 30. August geht es mit 30 Kindern im Pfadfinderheim musikalisch um die Welt. Ein 18-köpfiges Team von musikbegeisterten Jugendlichen möchte mit dem Projekt jene Kinder erreichen, die wenig oder gar keinen Zugang zu musikalischer Betätigung haben.
Musik, die verbindet
Mit Spielen, Tänzen, gemeinsamem Singen und gemeinsamen Mahlzeiten werden verschiedene Kulturen erkundet. Miteinander singend und aufeinander hörend erleben die Kinder den eigenen Körper als Instrument oder suchen ihre eigenen Stimmen auf unterschiedlichen Instrumenten. „Vielfalt wird dabei als Bereicherung verstanden, ein großer gemeinsamer Klang wird nur durch unterschiedliche Stimmen interessant. Gleichzeitig ist das Schaffen und Erleben einer Gemeinschaft, in dem jeder Teilnehmer einen Platz hat, ein Ziel des Projekts“, erläutert Judith Faißt die Intentionen. Die Kinder erhalten durch Weltklänge Zugang zu hochwertiger musikalischer Förderung und erleben Musik unmittelbar und aktiv. Auf spielerische Art und Weise werden ihre motorischen, sprachlichen Fähigkeiten gefördert, sowohl Sprachspiele als auch Bastelprojekte sind Teil des Programms. „Soft-Skills wie Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit werden ebenfalls automatisch weitergebildet – gemeinsames Musizieren und Spielen ist nur im ständigen Austausch miteinander möglich“, heißt es in den Leitlinien des Projekts.
Das Team besteht aus 18 musikbegeisterten Jugendlichen aus Vorarlberg, Südafrika und Marokko. Initialzündung für das Projekt war, als Bratschistin Lea Christa im Mai 2018 mit einem Orchester in der Wiener Stadthalle spielte. Dabei hörte ihre Freundin Ola aus Syrien zu. Nach dem Konzert kamen sie ins Gespräch, denn auch Ola hatte als Kind Geige gelernt und teilte mit Lea die Begeisterung für Musik. Sie sprachen über ihr Glück, schon in ihrer Kindheit und Jugend Erfahrung mit Musik gesammelt haben zu können. Innerhalb kurzer Zeit organisierten sie 2018 mit Freundinnen einen interkulturellen Musiksommer, um ihre Liebe zur Musik mit Kindern zu teilen.
Werkstattkonzert
Zum Abschluss des interkulturellen Musiksommers tragen das Weltklänge-Team und alle teilnehmenden Kinder die Früchte des gemeinsamen Musizierens im Rahmen eines Werkstattkonzerts an die Öffentlichkeit. Am Freitag, 30. August, werden um 19 Uhr im Mesmers Stall in Alberschwende Lieder und Tänze in verschiedenen Sprachen präsentiert. Der Eintritt ist frei. MO

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.