Neues Lernangebot in der Alpenstadt

Freiwillige Lernhelfer für Lerncafé der Caritas in Bludenz gesucht.
Bludenz Gemeinsam macht das Lernen einfach mehr Spaß! Für rund 250 Kinder der Caritas Lerncafés in Vorarlberg ist dieses kostenlose Lernangebot eine wichtige Möglichkeit, den Schulalltag positiv zu meistern. Nun eröffnet im September auch in Bludenz ein weiteres Lerncafé seine Türen.
Kostenloses Angebot
Beim Lerncafé handelt es sich um ein kostenloses, außerschulisches Angebot für Schüler im Alter von 8 bis 14 Jahren. In Kleingruppen wird jeweils von Montag bis Donnerstag von 13.30 bis 17 Uhr Hilfe bei Hausaufgaben und Lernfragen angeboten. Getragen werden die Lerncafés maßgeblich von Freiwilligen, die die Kinder und Jugendlichen beim Lernen und in der Persönlichkeitsentwicklung begleiten und fördern. „Nicht allen Eltern ist es möglich, ihre Kinder beim Erreichen ihrer Lernziele zu unterstützen. Lange Arbeitszeiten der Eltern, erforderliche, aber nicht leistbare Nachhilfe und unzureichende Deutschkenntnisse können Gründe für erschwertes Lernen und Scheitern in der Schule sein“, so Stellenleiterin Beate Bröll über die Notwendigkeit des neunten Caritas Lerncafés in Vorarlberg.
„Es ist mir ein großes Anliegen, dieses Angebot auch in Bludenz anbieten zu können“, betont Stadträtin Martina Lehner die Wichtigkeit der Einrichtung. „Jeder Freiwillige ist herzlich willkommen, mit Zeit, Wissen und Engagement das Projekt zu unterstützen. Mit der Caritas haben wir einen starken Partner, auf den wir uns verlassen können“, so die Bludenzer Stadträtin. „Interessierte, die gerne als Freiwillige im neuen Lerncafé in Bludenz mithelfen möchten, sind herzlich willkommen“, hofft auch Koordinatorin Claudia Engstler auf engagierte Freiwillige, die regelmäßig ihre Fähigkeiten an einem Nachmittag in der Woche in das Lerncafé Bludenz einbringen wollen.
Nähere Informationen gibt es bei der Bildungsabteilung der Stadt Bludenz, Sandra Milosavac, Tel. 05552 63621-244 bzw. E-Mail: bildung@bludenz.at sowie bei der Koordinatorin der Caritas, Claudia Engstler Tel.: 0676 88420-4017, claudia.engstler@caritas.at. Am Mittwoch, 4. September, findet ab 19 Uhr zudem eine Informationsveranstaltung im Kinderhaus Mücke (Stadionstraße 4) statt.
Caritas Lerncafé Bludenz, Stadionstraße 4, Koordinatorin
Claudia Engstler, Tel.: 0676 88420 4017, E-Mail: claudia.engstler@caritas.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.