Thomas Matt

Kommentar

Thomas Matt

Gefährliche Sehnsucht

Vorarlberg / 27.08.2019 • 19:03 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Je länger der Wahlkampf sich hinschleppt, desto beharrlicher schleicht eine Sehnsucht durchs Land: Warum überhaupt Neuwahlen, wo doch die Regierung Bierlein alles andere als Übergangsqualitäten zeigt? Sie streitet nicht. Sie entgleist nicht. Sie verhökert nicht, was ihr nicht gehört. Mediale Verrücktheiten unterlaufen ihr nie, weil sie fast gar nicht kommuniziert.

Und das Land? Läuft prima. Die Menschen gehen zur Arbeit. Sie kaufen ein, machen Sport, trinken Bier. Alles wie immer. Nix fehlt. Der ewige Zank der Innenpolitik aber wäre ohne Neuwahlen vollends vorbei. Also: Lassen wir es doch! „Bierlein for ever“. Wär das nicht himmlisch?

Leider verkennt die Sehnsucht nach der einen Meinung, der einen Lösung, der einen Überzeugung das Wesen der Demokratie. Die braucht den Konflikt. Sie atmet ihn förmlich. Mühsam gebiert sie Kompromisse. Weil eben nie einer immer recht hat. Klar, der politische Wettbewerb ist hart. Aber er sollte nie würdelos sein. Um das zu erkennen, haben die gewählten Politiker quasi eine Strafzeit erhalten. Eine Nachdenkpause. Zeit, sich zu besinnen. Leider lässt der Wahlkampf mehr Besinnungslosigkeit als Besinnung erkennen.

Thomas Matt

redaktion@vn.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.