Das New Orleans Vorarlbergs

Vorarlberg / 03.09.2019 • 17:20 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Sascha Harris und Christian Lampert genossen das Event.
Sascha Harris und Christian Lampert genossen das Event.

Jazz & Groove-Festival überzeugte mit internationalen Musikern.

BLUDENZ „Nach einem tollen Veranstaltungssommer mit Veranstaltungen wie Beats & Beer, Shakespeare am Berg, Jam the Canon und anderen mehr findet nun das beliebte Jazz & Groove-Festival erstmals dreitägig statt. Heute, am zweiten Veranstaltungstag, wird der Remise-Vorplatz kräftig ins Zentrum gerückt“, erklärte Nikola Bartenbach vom Kulturbüro der Stadt Bludenz am vergangenen Freitag.

Hohes Niveau

Den Auftakt des Festivals machten am Donnerstag Nina Fleisch mit dem Brendan Adams Quartett und die Contracted Volunteers in der Rathausgasse. Obwohl es bis kurz vor der Veranstaltung geregnet hatte, kamen dennoch zahlreiche Besucher. Am zweiten Abend war der junge Vorarlberger Gitarrist Sebastian Lorenz gemeinsam mit Andy Leuman, Lorenzo Wilson und Roger Szendalik in der Formation „The Groove Connection“ zu hören. Aber auch Cenk Dogan war bei einigen Stücken mit dem Saxofon mit dabei. Gemeinsam mit Lukas Morre fungierte er zudem als Kurator dieses Festivals: „Wir haben versucht, dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau zusammenzustellen. Wir sind sehr glücklich, dass diese großartigen Musiker den Weg nach Bludenz gefunden haben. Sebastian Lorenz ist sogar extra früher aus Los Angeles angereist, um mit dabei sein zu können.“ Am späteren Abend war dann auch noch die Mojo Blues Band zu hören, die das Publikum begeisterte. Den Abschluss am Samstag bildete schließlich Cosmo Klein & The Campers.

Verbindendes Element

Die zahlreichen Besucher des Festivals lobten die ungezwungene Atmosphäre, die super Organisation durch das Kulturamt und die Qualität der jeweiligen Bands. „Ich finde es einfach ein tolles Sommerevent. Mir gefällt, dass sich das Festival auf die ganze Stadt verteilt“, zeigte sich etwa Sara Kapeller begeistert. Sascha Harris spielt selber schon lange Saxofon, für ihn war das Festival ein Pflichttermin: „Es ist super, dass in Bludenz so ein Festival stattfindet.“ Christian Lampert ergänzte: „Bludenz wird durch solche niederschwelligen Veranstaltungen sehr belebt. Alle Gesellschaftsschichten werden von solchen Veranstaltungen angezogen. Kunst und Kultur bilden ein verbindendes Element.“ Auch Lisa Kühne war begeistert: „Ich finde es ausgesprochen lässig, dass ein mehrtägiges Festival mit coolen Acts stattfindet. Bludenz kann mitgrooven!“ BI

Kurator Lukas Morre, Sebastian Lorenz, Andy Leumann, Lorenzo Wilson, Roger Szedalik (alle Bandmitglieder) sowie Kurator Cenk Dogan (v.l.). BI
Kurator Lukas Morre, Sebastian Lorenz, Andy Leumann, Lorenzo Wilson, Roger Szedalik (alle Bandmitglieder) sowie Kurator Cenk Dogan (v.l.). BI
Kulturstadtrat Christoph Thoma genoss das Festival ebenso wie Lisa Kühne, Sara Kapeller und Nikola Bartenbach (v.l.)
Kulturstadtrat Christoph Thoma genoss das Festival ebenso wie Lisa Kühne, Sara Kapeller und Nikola Bartenbach (v.l.)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.