Die Halbstarken
Der geneigte Leser weiß, dass Frau Ammann ein toleranter Kerl ist, die Zeichen der Zeit allerdings knabbern an ihrem Großmut. Dass „Bitte“, „Danke“, „Grüß Gott“ und „Auf Wiedersehn“ im Aussterben sind, stößt ihr schon lange auf, dass aber die halbe Welt inzwischen von Halbstarken regiert wird, schnürt ihr den Magen zu. Die Herrschaften, die wir meinen, haben sich nicht etwa an die Macht geputscht, nein, sie wurden GEWÄHLT(!) von Menschen, die um die Eigenheiten ihrer Heroes Bescheid wussten.
Tropen-Trump
Der Präsident der Vereinigten Staaten z.B.(„wenn du ein Star bist, kannst du ihnen an die Muschi greifen“), emotional unterversorgt, Opfer eines Erziehungsdefizits, was, wie die Psychiatrie weiß, zu einer Verzögerung der Persönlichkeitsentwicklung führt, wurde von seinen Fans (42 % sind weiblich) zum mächtigsten Mann der Welt gekürt.
Bolsonaro, Brasiliens „frauenfreundlicher“ Führer, der „Tropen- Trump“ („ich würde dich nie vergewaltigen, weil du es nicht wert bist …“ zu einer Abgeordneten …) wies Macrons Hilfsangebot zur Löschung der Amazonas Brände mit der Begründung zurück, er betreibe Neo-Kolonialismus. Er präferiert übrigens eine neue Form der Diktatur: „Das Problem der (früheren) Diktatur war, dass sie nur gefoltert, aber nicht getötet hat.“ Die Anhänger waren begeistert. „Die Demokratie hat gesiegt“, skandierten sie …
Insel-Trump
Der Irrwitz aber blüht nicht nur in den Tropen, sondern auch im kühlen Britannien. Boris Johnson, der Insel-Trump, ehemaliger Journalist, der wegen Fälschung von Zitaten gefeuert worden war, Trunkenbold aus Oxford-Tagen, „Zapfhahn des Größenwahns“, der, die Hände am Hintern verschränkt, mit Frau Merkel eine Ehrenkompanie ablatscht, schickt das Parlament in die Wüste, um sein Ding machen zu können. Filmstar Hugh Grant kontert auf Augenhöhe: „Du wirst nicht die Zukunft meiner Kinder versauen. Du wirst nicht die Freiheit, die mein Großvater sich in zwei Weltkriegen erkämpft hat, zerstören. Verpiss dich, du aufgeblasene Gummiente…“
Tja, dagegen sind die österreichischen Versionen halbstarker Männer richtig harmlos. Unser Ex-Vizekanzler („boah, ist die schoaf“), der als nägelkauender Proll gewillt war, seine „geliebte Heimat“, an die geliebten Russen zu verscherbeln, ist zum Glück Geschichte (oder ?). Oh ja, das wirkliche Rätsel sind die WÄHLER! … apropos – haben sie das Wahlkampf-Video der FPÖ (Hofer und Kurz in Paartherapie) schon gesehen? Fremdschämen kann so schön sein …
„Tja, dagegen sind die österreichischen Versionen halbstarker Männer richtig harmlos.“
Reinhold Bilgeri
reinhold.bilgeri@vn.at
Reinhold Bilgeri ist Musiker, Schriftsteller und Filmemacher, er lebt als freischaffender Künstler in Lochau.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.
Kommentar