Koblach: Erster e5-Flohmarkt im Zeichen der Nachhaltigkeit

Vorarlberg / 04.09.2019 • 11:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Niklas, Carina und Elias halfen tatkräftig mit. EGLE
Niklas, Carina und Elias halfen tatkräftig mit. EGLE

Verkaufen und verwenden statt wegwerfen.

Koblach Die Situation kennt wohl jeder: Keller oder Dachboden gehen über von verschiedensten Gebrauchsgegenständen wie Spiele, Haushaltsgegenstände oder Bekleidung, die zwar noch in gutem bis perfektem Zustand sind, aber eigentlich nicht mehr verwendet werden. Aus diesem Umstand heraus kam das Koblacher e5-Team – allen voran der Leiter und designierter Bürgermeister Gerd Hölzl sowie der Energiebeauftragte der Gemeinde Oliver Amann – auf die Idee, einen Flohmarkt für Koblach und die Region AmKumma zu organisieren.

Designierter Bürgermeister Gerd Hölzl und Energiebeauftragter Oliver Amann hatten die Idee für den e5-Flohmarkt.
Designierter Bürgermeister Gerd Hölzl und Energiebeauftragter Oliver Amann hatten die Idee für den e5-Flohmarkt.

An insgesamt 16 Ständen, vorwiegend mit Bürgern aus Koblach und den Nachbargemeinden besetzt, wurde somit fleißig verkauft, gefeilscht und getauscht. Besonders erfreulich: Viele Kinder nutzten die Möglichkeit eines Gratisstandes, räumten ihre Kinderzimmer aus und besserten gleichzeitig ihr Taschengeld auf. Ebenfalls vor Ort das e5-Team – in Kooperation mit dem Vorarlberger Energieinstitut und dem zuständigen Gemeindeberater Andreas Beier – mit einem eigenem Stand, wo es mittels Glücksrad kleine Preise zu gewinnen gab. Den Flohmarkt nützte auch die Feuerwehrjugend als Gelegenheit, ihre Arbeit – recht anschaulich mit eigens mitgebrachtem Löschfahrzeug – zu präsentieren. Seitens der Gemeinde wurde die bereits gut angenommene Möglichkeit des Caruso-Carsharing erläutert, inklusive der Möglichkeit zu einer kurzen Probefahrt. Die Bewirtung übernahm der Tauchverein „Nice Divers“, welcher sich ebenfalls strikt umweltfreundlich präsentierte. Tunlichst wurde auf Müllvermeidung geachtet: Glas und Holz statt Plastik war die Devise.

Allesamt Nice Divers und an diesem Tag für die Bewirtung zuständig: Jürgen, Fritz, Helmut und Michael.
Allesamt Nice Divers und an diesem Tag für die Bewirtung zuständig: Jürgen, Fritz, Helmut und Michael.

Und so fanden an diesem Tag vor der Koblacher Mittelschule viele Dinge des täglichen Gebrauchs neue Besitzer, die diese nun wieder verwenden werden. Nicht minder groß die Freude bei den Verkäufern, die ihre verkaufte Ware in guten Händen wissen, inklusive kleinem Obolus für die eigene Geldtasche. CEG

Emma,und Anna schlenderten gemeinsam mit Gota Susanne über den Flohmarkt.
Emma,und Anna schlenderten gemeinsam mit Gota Susanne über den Flohmarkt.
Pascal, Magdalena und Lorena von der Feuerwehrjugend mit ihrem Jugendleiter Christian Huber.
Pascal, Magdalena und Lorena von der Feuerwehrjugend mit ihrem Jugendleiter Christian Huber.
 Ines und Harald Berchtold waren mit Sohn Luca  gekommen.
Ines und Harald Berchtold waren mit Sohn Luca gekommen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.