Freude, Friede und viel Liebe

Das Love & Peace Festival steht unter dem Motto „Eine Welt“.
dornbirn Der Kulturhauspark in Dornbirn wird am Samstag zum internationalen Festplatz. Das Love & Peace Festival findet dort statt, und zwar den ganzen Tag, von 10.30 Uhr bis 22 Uhr.
Das Motto des Festivals lautet „Eine Welt“. Denn die Gegenwart ist geprägt von Ungleichheit, Ausgrenzung, Feindseligkeit gegen unterschiedliche Menschengruppen, von kriegerischen Auseinandersetzungen und politischen Machtkonstellationen, in denen Drohung, Unterdrückung sowie Krieg wieder als politische Lösungen gesehen werden, formuliert es Eva Fahlbusch, Geschäftsführerin des Vereins Vindex – Schutz und Asyl, der das Love & Peace Festival veranstaltet.
Auch Österreich ist betroffen. „Wir haben eine Zeit einer Regierung hinter uns, deren Ziel es war, die Gesellschaft zu spalten“, erklärt Eva Fahlbusch. „Egal, welche Aufrufe aus der Zivilbevölkerung kamen, um geflüchtete Menschen in unserer Mitte aufzunehmen, sie wurden abgeschmettert mit Unwahrheiten“, kritisiert sie. Die Idee des Festivals habe sich aus denselben Grundgedanken, die vor 50 Jahren Woodstock bewirkt haben, entwickelt: Ein soziales, friedliches Miteinander. „Stell dir vor, es ist Krieg und niemand geht hin“, zitiert die Vindex-Chefin. Und der Woodstock-Grundgedanke ist auch Hauptthema des Festivals. „Denn das Bedürfnis nach einer friedlichen Welt und nach Gemeinschaft ist wie damals auch heute wieder offensichtlich“, sagt Eva Fahlbusch. Ziel der Veranstaltung ist es, „Menschen jedweder Kultur zusammenzubringen, zusammen zu sein, gemeinsam Spaß zu haben, egal aus welcher Kultur wir kommen, egal welche Sprache wir sprechen: eine Welt, one World.“
Auf dem Programm stehen etwa eine politische Diskussion mit Vertretern der Parteien, die zur Nationalrats- und Landtagswahl antreten, geleitet vom Politologen Thomas Schmidinger. Die Mädchengruppe „Politics 4 Our Future“ präsentiert ihr Regierungsprogramm gegen Ausgrenzung und Abwertung. In einem Friedenszelt wird mit Menschen, die aus Kriegsgebieten geflüchtet sind, über Demokratie debattiert. An Informationsständen werden Möglichkeiten aufgezeigt, selbst aktiv zu werden. Außerdem gibt es Musik, Tanz, Kinderprogramm und Kulinarisch-Köstliches aus aller Welt. VN-HRJ
„Das Bedürfnis nach einer friedlichen Welt ist auch heute wieder offensichtlich.“
Love & Peace Festival
Ort Kulturhauspark Dornbirn
Zeit Samstag, 7. September 2019, 10.30 Uhr – 22 Uhr
Programm Diskussion mit Thomas Schmidinger und Politikern, Mädchengruppe „Politics 4 Our Future“, Informationsstände, Clown Polo
Musik Ski-Schuh-Tennis Orchestra, Prince Moussa Cissokho´s Afrofusion, Humabilu, Toni Eberle & Band, Störungsdienst, Sapperlotta, Evon Rose, Rapper D.A.R.I.O