Tisis hat nun einen Beachvolleyball-Platz

Die neue Sportanlage wurde mit einem kleinen Turnier in Betrieb genommen.
Feldkirch Bei der Sportanlage in Tisis ist der neue Beachvolleyballplatz eröffnet worden, der bereits Mitte August fertiggestellt wurde. Die Gesamtkosten des Beachvolleyballplatzes belaufen sich auf etwa 30.000 Euro. Das Spielfeld hat eine Größe von acht mal 16 Metern und steht der Öffentlichkeit zur Verfügung. Zur Umsetzung des neuen Beachvolleyballplatzes war es notwendig, die dort platzierten Container zu versetzen und den Platz zu roden. Viel Eigenarbeit wurde dabei vom SC Tisis sowie von der Feuerwehr Tisis übernommen.

Der Beachvolleyballplatz wurde mit einem Turnier eingeweiht, an dem der SC Tisis und der Skiverein Tisis, die Feuerwehr Tisis und die Tisner Power-Faschingsfrauen gleich mit zwei Teams antraten. An der feierlichen Eröffnung an einem der letzten schönen Sommerabende nahmen Bürgermeister Wolfgang Matt, die Tisner Ortsvorsteherin Gabriele Graf, die Nofler Ortsvorsteherin Doris Wolf und der Tostner Ortsvorsteher Manfred Himmer teil. Vizebürgermeisterin Gudrun Petz-Bechter vom Sportreferat eröffnete den Platz feierlich mit dem ersten Aufschlag, bevor die Teams das Turnier einläuteten.

Bürgermeister Wolfgang Matt bedankte sich bei allen Beteiligten, die die Errichtung des Beachvolleyballplatzes ermöglicht haben: “Ich wünsche allen unfallfreie Spiele, alles Gute und Glückauf.” Besonderer Dank ging an den Fachbereichsleiter Sport Stefan Strammer, an Sabrina Lins, die das Projekt als Ingenieurin betreute, an die Tisner Ortsvorsteherin für ihre Initiative, an Jürgen und Markus Schmidle sowie an alle anderen, die das Projekt mit Eigenleistung und Privatinitiative begleiteten. HE

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.