Musik mit und ohne Strom im Schwefel

Vorarlberg / 09.09.2019 • 18:16 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Band AC/CZ aus Tschechien spielte Klassiker ihrer Vorbilder, der Rocklegenden von AC/DC.VN/prock
Die Band AC/CZ aus Tschechien spielte Klassiker ihrer Vorbilder, der Rocklegenden von AC/DC.VN/prock

1000 Gäste kamen zu „Plugged/Unplugged“-Open-Air in Hohenems.

Hohenems Rund 1000 Rockfans besuchten das erste Plugged/Unplugged Open-Air-Konzert des noch jungen Hohenemser „Live! Fördervereins für Livemusikkultur“, das dank Wetterglücks und vieler Helfer doch noch zu einem beachtlichen Erfolg wurde.

Auf dem Weg zum Funkenplatz im Schwefel, wo das Open-Air-Konzert über die Bühne ging, wurden die Konzertbesucher, die mit dem Bus anreisten, bereits in der Buslinie 23a vom Akustikduo „La Vida“ unterhalten. Das war als Aktion zur Unterstützung der Vorarlberger Mobilwoche gedacht. Weiter ging es dann auf dem Schwefler Festplatz mit der „Red House Blues Band“ und „Old Chatterfriend“. In beiden Hohenemser Bands spielen „Live!“- Vereinsmitglieder.

Besondere Bühne

Einen besonderen Blickfang bot die Stahl-Beleuchtungskonstruktion der Unplugged-Bühne in Form eines Baumes, welcher von den Lehrlingen der Hauptsponsoren AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg und Collini entwickelt, geschweißt und verzinkt worden war. Die von Eventtec Licht & Tontechnik großzügige und top ausgestattete Bühne rockten pünktlich ab 21 Uhr die Jungs der Hauptband aus Tschechien, „AC/CZ – AC/DC Revivalband“. Die Interpretation des großen Originals, der australischen Hard-Rock-Band um Gitarrist Angus Young und Sänger Brian Johnson, war gelungen und der Sound begeisterte das Publikum und riss es buchstäblich mit.

Veranstalter sind zufrieden

„Wir sind mehr als glücklich, wie unsere Premiere verlaufen ist. Eine Veranstaltung in dieser Dimension war für unseren jungen Verein eine echte Herausforderung und war am Ende nur möglich, weil wir großzügig von der Funkenzunft Schwefel und ihren Mitgliedern unterstützt worden sind“, sagt Johannes Neumayer, Obmann von „Live! Förderverein für Livemusikkultur“. Ein großes Dankeschön gelte auch den fleißigen und ebenfalls ehrenamtlichen Vereinsmusikern, „den zahlreichen freiwilligen Helfern, der Stadt Hohenems für die Unterstützung und allen anderen Sponsoren, die so ein Event überhaupt erst möglich machen“, so Neumayer abschließend.

Wer mehr über den Verein wissen möchte, erfährt alles über die laufenden Aktivitäten auf dessen Homepage und dem Newsletter des Vereins unter der Adresse www.live-verein.com. tf

Die „Red House Blues Band“ eröffnete den Abend. tf
Die „Red House Blues Band“ eröffnete den Abend. tf

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.