70 Jahre glücklich verheiratet

Vorarlberg / 11.09.2019 • 18:12 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Luis Drexel an seinem 95. Geburtstag und Maria in seinem Büro in der Spar-Zentrale.
Luis Drexel an seinem 95. Geburtstag und Maria in seinem Büro in der Spar-Zentrale.

Maria und Spar-Pionier Luis Drexel feiern die Gnadenhochzeit.

DORNBIRN Heute feiern Kommerzialrat Luis Drexel und seine Gattin Maria nach 70 Jahren glücklicher Ehe mit einem Dankesgottesdienst das seltene Fest der Gnadenhochzeit. 1949 haben sie sich in der Pfarrkirche St. Martin in Dornbirn das Jawort gegeben.

Luis steht im 96., Maria im 94. Lebensjahr. Beide zeichnet geistige Fitness aus. Luis Drexel übte im Laufe seines Lebens in der nationalen und internationalen Spar Organisation höchste Funktionen aus und wurde mehrfach hoch ausgezeichnet, u. a. mit dem Ehrenring der Stadt Dornbirn und der höchsten Auszeichnung des Landes Vorarlberg, dem Ehrenzeichen in Gold, sowie dem 2014 erstmals verliehenen Ehrenpreis der Vorarlberger Wirtschaft für das Lebenswerk, einer Initiative der VN.

Bis ins hohe Alter war „Herr Luis“, wie er in der Spar genannt wird, noch täglich im Büro anzutreffen. Auf die Frage, was seine Frau Maria dazu sagt, dass er immer noch arbeite, meinte er: „Sie versteht das. Und ich bin überzeugt, wenn ich nicht eine immer so verständnisvolle Frau an meiner Seite gehabt hätte, wäre auch mein beruflicher Weg nicht so erfolgreich verlaufen.“

Die Jubilarin erblickte als Maria Schelling, genannt „Marile“, in Dornbirn als jüngstes von neun Kindern das Licht der Welt. Der Jubilar wurde als ältestes von fünf Kindern in Hohenems geboren. Als er zwei Jahre alt war, übersiedelte die Familie nach Schruns und später nach Dornbirn. Dort half Luis Drexel schon als kleiner Junge in der väterlichen Johann Drexel Mehlgroßhandlung beim Verladen der Säcke und später als Schüler der Handelsschule in Lustenau bei der Buchhaltung.

Maria Schelling besuchte zu dieser Zeit die Hauptschule, in der ihr Vater Direktor war. In jungen Jahren mussten beide die Wirren des Zweiten Weltkriegs erdulden. Luis Drexel gelang 1945 nach der Flucht aus russischer Kriegsgefangenschaft die Heimkehr nach Vorarlberg.

Beim Heimkehrerball in Dornbirn am 29. Jänner 1946 verkaufte Maria Glückslose von den Pfadfindern. Luis, der ein solches Los erwarb, ist heute noch davon überzeugt, mit Maria damals den Haupttreffer gezogen zu haben. Maria hat am 30. Jänner Geburtstag und somit war er der erste Gratulant. Im Jahre 1949 wurde dann Hochzeit gefeiert und 1952 wurde das Glück der beiden durch die Geburt der ersten Tochter Hadwig Caroline vergrößert. 1955 wurde Gerhard Johann geboren, 1962 erblickte Inge Maria das Licht der Welt und 1967 folgte Tochter Margit Christine.

Für die vier Kinder und mittlerweile zehn Enkelkinder und vier Urenkel ist das Haus von Luis Drexel am Grabenweg 10 in Dornbirn stets ein willkommener Treffpunkt. EE

Hochzeit von Maria und Luis Drexel in der Pfarrkirche Dornbirn-St. Martin am 12. September 1949.
Hochzeit von Maria und Luis Drexel in der Pfarrkirche Dornbirn-St. Martin am 12. September 1949.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.