Hohenems dankt Gymnaestrada-Helfern

Stadt würdigt ehrenamtlichen Einsatz bei Sportfestival.
hohenems Die Turnerschaft lud kürzlich alle Gymnaestrada-Volunteers, also die ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer, in den Löwensaal ein. Dort konnte Moderator Guntram Reis neben VTS-Präsidentin Monika Reis und Gymnaestrada-Geschäftsführer Erwin Reis auch Bürgermeister Dieter Egger mit Gattin Gertraud begrüßen.
TS-Ehrenobmann Heinz Loacker dankte allen ehrenamtlich Tätigen aus den Vereinen, den Privatpersonen und den Familienmitgliedern des OK-Teams für ihren besonderen Einsatz. Sein spezieller Dank galt den Hauptakteuren aus dem OK-Präsidium Gerhard Hafner, zuständig für die Ablauforganisation und Bühne, und Erwin Nessler, der für den Zeltbau, die Gastronomie und das Frühstück in den Unterkünften verantwortlich zeichnete, für ihre wertvolle und selbstlose Arbeit im Vorfeld und während der Gymnaestrada. Die beiden erhielten eine Dankesurkunde, in der ihnen der Titel „Mister Gymnaestrada of Hohenems“ verliehen wurde.
“Vereinsleben hatte großen Anteil”
Eine besondere Leistung erbrachte auch Peter Martinek, der kurzfristig für den erkrankten Heinz Loacker als Verantwortlicher für die Unterkünfte eingesprungen und praktisch rund um die Uhr die ganze Woche in der Schule im Herrenried und in der SMS Markt präsent war. Nach den Ausführungen der Mitglieder des OK-Teams dankte Bgm. Dieter Egger seitens der Stadt Hohenems und merkte dabei an, dass ein großartiges Vereinsleben und ein gutes Miteinander einen großen Anteil zu diesem sensationellen Event beigetragen hätten.
Schlussendlich berichtete Gymnaestrada-Geschäftsführer Erwin Reis über die vielen positiven Rückmeldungen, dankte dem OK-Team und allen Volunteers mit der Bemerkung: „Wir haben ja gewusst, in Hohenems läuft alles super, auf die Emser ist Verlass.“ Im Anschluss daran wurde bei einem guten Essen von Alberi-Catering und einem Glas Wein oder Bier über die eine oder andere Begebenheit während der Gymnaestrada geplaudert. Einen ehrenamtlichen Beitrag speziell an diesem Abend leiste Johannes Neumayer vom Förderverein für Livemusikkultur, der im Foyer bis über Mitternacht Videoclips abspielte. the
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.