Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 19.09.2019 • 18:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Feierlicher Wortgottesdienst für den neuen Schulträger und die LeiterInnen der Sacre Coeur Riedenburg in Bregenz. Riedenburg
Feierlicher Wortgottesdienst für den neuen Schulträger und die LeiterInnen der Sacre Coeur Riedenburg in Bregenz. Riedenburg

„Teilen wir unsere Talente mit allen“

SacrE Coeur Riedenburg Mit einem Wortgottesdienst in der Kirche hießen die VertreterInnen der VOSÖ (Vereinigung von Ordensschulen Österreichs) als neuer Schulträger die Schulen Riedenburg willkommen. Mit der Aufforderung „Teilen wir unsere Talente, so klein sie auch sein mögen, mit allen“ und mit der Zusage, die Riedenburger Schulen weiterhin als Sacré Coeur Schulen zu bestärken und zu fördern, starteten wir gemeinsam und mit großem gegenseitigem Vertrauen den „neuen“ Weg der Riedenburger Schulen in eine – hoffentlich auch weiterhin – erfolgreiche Zukunft. Bei der anschließenden Agape auf dem Vorplatz des Schlössles gab es ausführlich Gelegenheit, mit Verantwortlichen, KollegInnen und MitarbeiterInnen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und das Willkommen gegenseitig zu genießen.

 

Judo für Anfänger

Judoclub Bregenz Der Judoclub Bregenz startet am 20. September mit dem Anfängertraining für Mädchen und Buben ab sechs Jahren, und zwar von 17 bis 18 Uhr in Bregenz in der Schule Schendlingen, Wuhrwaldstraße 26. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen. Trainer Ivo Bösch wird bei der Gelegenheit mit Spiel und Spaß den Judosport näherbringen. Infos gibt es beim Judoclub Bregenz, Tel.0676 5302900 oder E-Mail b-ivo@gmx.ch oder judobregenz.at.

 

Nikolas Gliebe holt sich Western European Cup

Ts Kennelbach Anfang September startete Nikolas Gliebe beim Western European Cup in Mailand. Insgesamt trafen sich 150 Athletinnen und Athleten aus Westeuropa, um einerseits internationale Erfahrungen zu sammeln und andererseits eine Generalprobe für die Ende November in Dubai stattfindende WM abzuliefern. Gliebe startete in der Klasse bis 66 kg und erzielte mit 252,5 kg im Kniebeugen einen neuen Meisterschaftsrekord. Sein größter Gegner brachte lediglich 230 kg gültig in die Wertung.

Im Bankdrücken musste Nikolas jedoch seine Versuchswahl nach einer kürzlich erlittenen Brustverletzung etwas reduzieren und erzielte mit zwei gültigen Versuchen 145 kg. Sein Gegner drückte 162,5 kg und somit lagen die beiden nur noch fünf Kilogramm auseinander. Nach einer von Taktik geprägten Steigerung brachte Niki im Kreuzheben im dritten Versuch 222,5 kg zur Hochstrecke. Sein Gegner forderte anschließend 230 kg, um an Gliebe vorbeizuziehen. Dieses Gewicht blieb jedoch auf Kniehöhe stehen, und somit ging der Titel an Nikolas Gliebe.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.