Die Sonntagsdemos gibt es nun auch zum Nachlesen

Vorarlberg / 21.09.2019 • 08:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Die erste Sonntagsdemonstration am 11. Novemver 2018 fand in Hohenems statt. Seither gab es 24 weitere. VN/Lerch
Die erste Sonntagsdemonstration am 11. Novemver 2018 fand in Hohenems statt. Seither gab es 24 weitere. VN/Lerch

92 gesammelte Reden der Sonntagsdemonstrationen sind erstmals als Buch erhältlich.

Hohenems Das vergangene Jahr kann gewiss als Demojahr bezeichnet werden. Nicht nur die mittlerweile weltumspannende Friday-for-Future-Protestbewegung nahm ihren Anfang, auch in Vorarlberg begannen die Sonntagsdemonstrationen. Am 11. November 2018 fand die erste der von Klaus Begle initiierten Demos für eine menschlichere Asylpolitik und ein demokratisches Miteinander in Hohenems statt. Ausgangspunkt der zivilgesellschaftlichen Protestbewegung „uns reicht’s“ waren zwei Abschiebefälle im Vorjahr, die in Vorarlberg die Wogen hochgehen ließen.

Über 100 Redner

Seither fanden insgesamt 24 Sonntagsdemonstrationen statt, die von Teams in Hohenems, Rankweil, Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Hard und Götzis organisiert wurden, an denen laut Initiator Klaus Begle 20.000 Menschen teilgenommen haben. Über 100 Redner aus unterschiedlichen Bereichen, unter anderem Johannes Collini, Albert Lingg, Stephanie Gräve, Michael Köhlmeier, Thomas Schmidinger oder Walter Schmolly haben vor den Demonstranten gesprochen. Nun sind insgesamt 92 Reden gesammelt als Buch vorgestellt worden, das ab diesem Wochenende in Vorarlbergs Buchhandlungen gekauft werden kann. „Es ist ein zeitgeschichtliches Dokument über den gesellschaftlichen Wandel in Vorarlberg“, erklären die Herausgeber Bernadette Vogt und Klaus Begle, die die Sonntagsdemonstration als einzigartig bezeichnen. Die Demonstrationen seien zwar ein wichtiges politisches Zeichen, die Reden seien aber nur den anwesenden Demonstranten zugänglich gewesen: „Gesprochenes Wort ist flüchtig. Mit dem Buch können wir hoffentlich auch Menschen erreichen, die aus verschiedenen Gründen nicht an den Demonstrationen teilnehmen konnten“, betont Bernadette Vogt.

Die Sonntagsdemos gibt es nun auch zum Nachlesen
Klaus Begle (l.) und Verleger Günter Bucher bei der Buch-Präsentation. VN

Den Demonstranten ist mit der Ibiza-Affäre und dem daraus resultierenden Regierungswechsel der Protestgegenstand im Übrigen nicht abhanden gekommen. Daran erinnerte Begle bei der Buchpräsentation am Freitag: „Die Ziele sind noch nicht erreicht, immerhin werden weiterhin gut integrierte Lehrlinge und Asylwerber abgeschoben.“

20.000 Menschen sind laut Initiatoren bei allen Demos zusammengekommen. VN/Lerch
20.000 Menschen sind laut Initiatoren bei allen Demos zusammengekommen. VN/Lerch

 Begle verweist diesbezüglich auf das „3 plus 2“-Ausbildungsmodell nach deutschem Vorbild und fordert unter anderem verstärkte Integration und soziale Fürsorge, mehr Beratung und Prävention anstelle von Gewaltschutzpaketen sowie politisch unbefangene Beamte in BFA-Verfahren. Der Hohenemser Psychiater kritisiert auch die vergangene und „vermutlich kommende“ Regierung, die den Weg der Verblendung gehe: „Kurz meinte, dass der Begriff christlich-sozial ohne Deutungshoheit sei.“ Außerdem habe die schwarz-blaue Regierung Stillstand gebracht: „Der Dialog zwischen Links und Rechts findet nicht mehr statt, so wie es zuletzt in den 1930er-Jahren passiert ist“, prangert Begle an.

Am kommenden Sonntag, 22. September, ab 10.30 Uhr findet die 25. Sonntagsdemonstration in Hohenems (Salomon-Sulzer-Platz) statt, wo der im Bucher-Verlag erschienene Band „Uns reicht’s. Reden der Vorarlberger Sonntagsdemonstrationen“ zum Verkauf (9,90 Euro) angeboten wird.

Reinhold Bilgeri bei der Sonntagsdemo am 9. Dezember. VN/Stiplovsek
Reinhold Bilgeri bei der Sonntagsdemo am 9. Dezember. VN/Stiplovsek
Russ-Preis-Träger Albert Lingg war einer der Redner, hier im März 2019. VN/Lerch
Russ-Preis-Träger Albert Lingg war einer der Redner, hier im März 2019. VN/Lerch
Initiator Klaus Begle. VN/Stiplovsek
Initiator Klaus Begle. VN/Stiplovsek
Die Sonntagsdemos gibt es nun auch zum Nachlesen
VN/Steurer
VN/Steurer
Bei jeder Witterung, hier in Hard, wurde demonstriert.  VN/Steurer
Bei jeder Witterung, hier in Hard, wurde demonstriert. VN/Steurer
 VN/Sams
VN/Sams
Sonntagsdemonstration in Feldkirch im Mai vor der EU-Wahl. VN/Sams
Sonntagsdemonstration in Feldkirch im Mai vor der EU-Wahl. VN/Sams

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.