Die treuen Fans von “Ma hilft”

Vorarlberg / 26.09.2019 • 19:04 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der Stundenlauf bewegt in Hard Jung und Alt. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit. Es geht um den guten Zweck.VN/Lerch
Der Stundenlauf bewegt in Hard Jung und Alt. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit. Es geht um den guten Zweck.VN/Lerch

Beim bereits 28. Harder Stundenlauf der Handballer geht es wieder um Wohltätigkeit.

Hard Der Stundenlauf des HC Alpla Hard ist zu einer Institution geworden. Bereits zum 28. Mal wird in der Marktgemeinde am See für den guten Zweck gelaufen. Circa 450 Läuferinnen und Läufer, gesponsert von rund 1000 Geldgebern, werden sich auf den Kurs in den Seeanlagen begeben und ihr Bestes im Sinne der wohltätigen Sache geben.

So wie seit 20 Jahren wird auch die VN-Sozialaktion wieder vom Event der Handballer profitieren. „Zudem spenden wir Teile des Erlöses auch dem Verein Netzwerk für Familien, der sich speziell die Hilfe für Jungfamilien in Schwierigkeiten auf die Fahnen geheftet hat. Natürlich fließt ein Teil des erlaufenen Geldes, so wie immer, auch in unseren Nachwuchs“, berichtet Alexander Kathrein, Geschäftsführer des HC Alpla Hard. Gesponsert werden können einzelne Runden, es besteht jedoch auch die Möglichkeit der Zahlung eines Pauschalbetrags.

Die Harder Handballer zählten zu den Pionieren von Stundenläufen in Vorarlberg. Schon längst ist die Veranstaltung in Hard zu einem Fixpunkt des örtlichen Geschehens geworden.

„Früher ging es noch durchs Dorf“, strapaziert Kathrein die Historie. „Doch der Kurs am See mit den gastronomischen Möglichkeiten und den weit geringeren Einschränkungen während der Veranstaltung ist eindeutig vorteilhafter.

Kekse backen

Der Stundenlauf scheint nicht nur Bedürftigen gut zu tun, sondern auch der Harder Volksgesundheit. „Man beobachtet im Dorf immer wieder Menschen, die sich gezielt auf den Stundenlauf vorbereiten und fleißig joggen gehen. Schließlich will sich ja niemand blamieren.“

Gerne verweist Kathrein auf die soziale Verantwortung des HC Alpla Hard. „Unsere sozialen Aktivitäten beschränken sich ja nicht nur auf den Stundenlauf. „Wir haben uns zum Beispiel auch auch für den Verein Schmetterling, der sich um missbrauchte Kinder kümmert, eingesetzt. Das geschah so, dass Spieler des HC Hard gemeinsam mit Kindern Kekse gebacken und diese während der Handballspiele verkauft haben“, erklärt Kathrein.

Die nächste soziale Aktion gibt es anlässlich des Europacupspiels des HC Alpla Hard gegen die dänische Mannschaft Skjern Handball. Dieses findet im Rahmen der „Diversity“-Bewegung statt. „Wir propagieren an diesem Abend bewusst Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung“, beschreibt Kathrein den Sinn der Aktion. VN-HK

„Man beobachtet immer wieder Harder, die sich für den Lauf vorbereiten.“

Die treuen Fans von "Ma hilft"

Stundenlauf Hard

Sonntag, 29. September

Start 14 Uhr

Einzelanmeldungen Ab 12 Uhr möglich

Startnummerausgabe Ab 13 Uhr

Ort Sportanlage am See

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.