Neue Spiel- und Matschküche in Rankweil feierlich eröffnet

Vorarlberg / 26.09.2019 • 12:55 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Lorenz und Florian gingen gleich ans Werk. EGLE
Lorenz und Florian gingen gleich ans Werk. EGLE

Beim Spielplatz des Familientreffs Bifang darf ab sofort gematscht werden.

Rankweil Die meisten Kinder werden heutzutage mit Spielsachen geradezu überhäuft, dabei benötigen sie eigentlich nicht viel für eine kreative Beschäftigung. Etwas Erde, Sand und Wasser, vielleicht noch eine Schaufel und einen Kübel – schon sind die Kinder versorgt. Genau auf diesem Prinzip baut der neu eingerichtete Spielplatz für die Kleinkindergruppe „Graf Rudi“ beim Kinder- und Familientreff Bifang auf. Die Allerjüngsten bekamen eine eigene Spiel- und Matschküche direkt neben dem Treff. Der neue Kreativort ist altersgerecht eingerichtet worden und ermöglicht es den Pädagoginnen, eine gute Übersicht über ihre Schützlinge zu bewahren.

Judith Zeiner, Eugen Sturmlechner, Bianca Bitschnau, Vizebürgermeister Andreas Prenn, Kinder und Schüler vom Bifang und der HTL mit Leiterin Coretta Hagen.
Judith Zeiner, Eugen Sturmlechner, Bianca Bitschnau, Vizebürgermeister Andreas Prenn, Kinder und Schüler vom Bifang und der HTL mit Leiterin Coretta Hagen.

Feierliches Matschen

Errichtet wurde der rund 30.000 Euro teure Spielplatz auf Initiative der Marktgemeinde Rankweil, die auch die Kosten übernimmt. Diese konnten entsprechend gering gehalten werden, weil Schüler der HTL Rankweil unter der Leitung von Arnold Schmid das Gartenhaus gebaut hatten. Ebenfalls fleißig mit dabei waren zahlreiche Väter, die einige freie Abende im Sinne ihrer Kinder opferten. Bei einer offiziellen Feierstunde vergangene Woche waren neben Eltern und Kindern der Planer Eugen Sturmlechner ebenso vor Ort wie Bifang-Leiterin Coretta Hagen und der verantwortliche Vizebürgermeister Andreas Prenn. Dieser hob die pädagogisch wertvolle Bedeutung der neuen Spiel- und Matschküche hervor und bedankte sich bei allen Beteiligten. Für Unterhaltung sorgte Kinderliedermacher Konrad Bönig, bei dessen Liedern sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Mitsingen verleitet wurden. Noch fehlen einige letzte Geräte bei der neuen Spieloase, ein Umstand, der die Kinder nicht weiter störte, die waren bereits längst in ihrem Spieltrieb gefangen. CEG

Auch bei Vizebürgermeister Prenn kam der Spieltrieb durch.
Auch bei Vizebürgermeister Prenn kam der Spieltrieb durch.
Kinderliedermacher Konrad Bönig sorgte für die musikalische Unterhaltung.
Kinderliedermacher Konrad Bönig sorgte für die musikalische Unterhaltung.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.