HTL-Schüler erfolgreich bei Berufsweltmeisterschaft

Vorarlberg / 30.09.2019 • 18:34 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Volle Konzentration beim Wettbewerb im russischen Kasan.

Volle Konzentration beim Wettbewerb im russischen Kasan.

Dornbirn, Nüziders Als kürzlich bei den „WorldSkills“ in der russischen Stadt Kasan 1400 junge Berufstätige um Titel in verschiedenen Sparten ritterten, waren keineswegs nur Lehrlinge am Start. Unter den 46 österreichischen Teilnehmern befand sich auch der 19-jährige Peter Wakonigg, seines Zeichens Schüler an der HTL Dornbirn. Der Nüziger, der Chemische Betriebs- und Umwelttechnik lernt, durfte sich für den 5. Platz ein Medallion of Exellence umhängen.

Für die Aufgaben, die er im Wettkampflabor in Kasan zu absolvieren hatte, gibt es ellenlange chemische Fachausdrücke, die der junge Preisträger so zusammenfasst: „Wir mussten von verschiedenen Proben den Gehalt an unterschiedlichen Stoffen ermitteln.“ Über 100 Stunden hatte er das im HTL-Labor trainiert, zudem gab es Teamseminare an der Wirtschaftskammer.

HTL-Direktor Michael Grünwald ist wichtig hervorzuheben, dass auch HTL-Schüler bei einer Berufsmeisterschaft mithalten können. Auch die Mitschüler freuten sich über den Erfolg, „die 4. und 5. Klassen haben bei der Begrüßung applaudiert“, erzählt er. In Russland mit dabei war Papa Walter Wakonigg, der eifrig mitfieberte. „Es war Gänsehaut pur“, erinnert er sich und sieht den Sohnemann auf einem guten Weg für die spätere Karriere. „Den Grundstein hat er gelegt“, ist er sich sicher.

Nach der Matura will Peter Wakonigg erstmal den Zivildienst absolvieren und danach vielleicht studieren, dem Fach Chemie wahrscheinlich treu bleiben. „Die WorldSkills-Teilnahme war eine coole Erfahrung. Ich habe viel Neues gelernt, was mein Interesse an diesem Beruf noch gestärkt hat“, sagt er. VN-pes

Peter Wakonigg im Labor, wo er sich akribisch vorbereitete.

Peter Wakonigg im Labor, wo er sich akribisch vorbereitete.

Ehrung von Peter Wakonigg (3.v.r.) vor der HTL Dornbirn mit seinen Eltern (links) sowie Vertretern der WKO und der Schule. HTL
Ehrung von Peter Wakonigg (3.v.r.) vor der HTL Dornbirn mit seinen Eltern (links) sowie Vertretern der WKO und der Schule. HTL