Stimmzettel sind keine Wahlkarte
Bregenz Kaum war die Nationalratswahl geschlagen, trudelten die nächsten Wahlunterlagen in Vorarlbergs Briefkästen ein. In der amtlichen Wahlinformation finden sich die Bezeichnung des zuständigen Wahllokals und dessen Öffnungszeiten sowie die persönlichen Angaben des Wahlberechtigten. Dieser Abschnitt sollte gemeinsam mit einem amtlichen Lichtbildausweis mitgenommen werden. Die Öffnungszeiten finden sich auch unter www.vorarlberg.at/landtagswahl.
Auch der Stimmzettel wurde bereits mitgeschickt, dieser sollte freilich ebenfalls mitgenommen werden (im Wahllokal liegt aber Ersatz auf). Achtung: Dieser Stimmzettel ersetzt nicht die Wahlkarte. Wer sie direkt an das Gemeindeamt schickt, wählt ungültig. Eine Wahlkarte kann unter www.wahlkartenantrag.at oder im Gemeindeamt beantragt werden. Das ist noch bis 11. Oktober möglich.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.