Freude über positive Entwicklungen

HOHENEMS Nach der Begrüßung im Namen der Vorarlberger Nachrichten und des Landes Vorarlberg durch die Tierschutzpreis-Initiatorin Verena Daum (VN), betonte Landesrat Christian Gantner den hohen Stellenwert des Tierwohles in Vorarlberg und die Wichtigkeit, die Vorbilder für liebevollen Umgang mit Tieren im Einklang mit der Natur vor den Vorhang zu holen. Als Ansprechpartnerin in allen Belangen des Tierschutzes und des Tierwohls präsentierte sich die neue Vorarlberger Tierschutzombudsfrau Karin Keckeis, die am 1. Oktober ihr Amt antrat. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, den Preisträgern zu gratulieren, darunter BSBZ-Hausherr Markus Schwärzler, die Tierschutzbeauftragten Gabriele Sprickler-Falschlunger (SPÖ), Nicole Hosp (FPÖ), Bernhard Feuerstein (ÖVP) und Daniel Matt (Neos) sowie Klubobmann Daniel Allgäuer (FPÖ). Tierfreunde wie Rudi Längle vom Gutshof Bozenau, Tierretter Heinz Hanny, Igelmama Annelies Dalpez, die ehem. Preisträger Agathe und Karl Lingenhel aus Doren sowie LK-Direktor Stefan Simma, Tierarzt Erik Schmid und der BIO AUSTRIA Vorarlberg Geschäftsführer Manuel Kirisits-Steinparzer bekundeten ihr Interesse an der positiven Entwicklung in Sachen Tierwohl in Vorarlberg.




