Heinz Loibner: Wegbereiter der Digitalisierung

Das wurde aus Dipl.-Ing. Heinz Loibner (66), dem früheren Geschäftsführer der Vorarlberger Telekommunikationsgesellschaft.
FELDKIRCH „Der Breitbandausbau ist ein großes Anliegen für mich und ein Schwerpunkt meiner Beratungstätigkeit.“ So Dipl.-Ing. Heinz Loibner (66), früherer Geschäftsführer der Vorarlberger Telekommunikationsgesellschaft (VTG) im VN-Gespräch. Er hatte diese Funktion elf Jahre inne, war sechs Jahre Mitglied des Österreichischen Fachhochschulrates und ist seit 2007 Inhaber der Loibner Unternehmensberatung. Dieses Unternehmen führt er auch nach seiner Pensionierung vor einem Jahr weiter.
„Meine Planungsleitfäden, die ich im Auftrag des zuständigen Ministeriums erstellte, sind in der Branche ein Begriff. Mit meinen Schulungen führe ich Gemeinden und Planungsunternehmen in das Thema Breitbandausbau ein. Fast schon ein Hobby ist für mich die Entwicklung von Datenbanken, was mich geistig fit hält“, erläutert der Experte.
In der letzten Zeit führte Loibner vorübergehend auch eine IT-Firma in Dornbirn. „Das war sehr spannend, denn Beratung im Technologiebereich kann man nur anbieten, wenn man sein Wissen ständig aktuell hält“, so Loibner weiter.
„Als Vater von vier erwachsenen Töchtern ist man auch Berater und Mentor für die Familie“, fährt er fort. Er arbeitete auch am Aufbau eines Juweliergeschäftes in Vaduz mit, das seine älteste Tochter führt, ist dort für alle IT-Bereiche zuständig und wirkt unterstützend bei der Warenwirtschaft. Eine Tochter beschäftigt sich mit ihrem Partner in Portugal mit dem Thema Permakultur. Diese wird auf dem eigenen Grundstück vorgelebt und das Wissen darüber in Kursen mit Zertifizierungen weitergegeben. Deshalb ist Heinz Loibner auch vielfach in Portugal anzutreffen. Die beiden anderen Töchter sind im Bereich Kunst und Recht ausgebildet. Freundschaften und Netzwerke sind für Loibner sehr wichtig. Ein Kreativstammtisch und Rotary Feldkirch sind Beispiele dafür. In der Freizeit bieten Gartenarbeiten und Handwerken im eigenen Haus eine willkommene Ablenkung. Als Sohn eines Schreiners hat er auch eine Neigung zur Holzbearbeitung in der eigenen Werkstätte.
Nach Vorarlberg ist Loibner als Absolvent der TU Graz gekommen. Damals hat er bei der Firma Hirschmann in Rankweil seinen ersten Job angenommen. Innerhalb der Firma stieg er bis zum Leiter des Bereiches Forschung und Entwicklung auf. „Mein größter Erfolg war die Entwicklung eines Richtfunksystems, das damals zum erfolgreichsten Produkt des Konzerns wurde. Frühere Mitarbeiter meiner Abteilung sind heute in anderen führenden Vorarlberger Unternehmen sehr erfolgreich“, schildert Loibner.
„Nach 18 Jahren bei Hirschmann wurde aber der Wunsch nach Veränderung stärker, und so gab ein Inserat in den VN den Anstoß, dass ich mich als Geschäftsführer der Vorarlberger Telekommunikationsgesellschaft (VTG) mit Erfolg beworben habe“, erinnert sich Loibner. Dabei ging es nach dem Auftrag des damaligen Landeshauptmanns Herbert Sausgruber darum, die Entwicklung der Telekommunikation in Vorarlberg zu beschleunigen. Loibner: „Innerhalb von elf Jahren wurden mit einem kompetenten Team viele neue Themen erfolgreich bearbeitet. So wurde das ,Corporate Network Vorarlberg‘ entwickelt, das die Bereiche öffentliche Verwaltung, Bildung, Gesundheit und Blaulichtorganisationen miteinander vernetzt. Das war auch die Voraussetzung für das aktuelle Projekt ,Digitale Verwaltung Vorarlberg‘.“
Zu seinem Aufgabenspektrum gehörten auch noch zusätzliche Themen wie der Betrieb des Rechenzentrums, E-Government und Bewusstseinsbildung. Dazu kam als wichtiger Impuls für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg die Förderung der Innovationstechnologien in den Vorarlberger Schulen.
ZUR PERSON
Heinz Loibner
Geboren 11. März 1953 in St. Stefan ob Stainz (Steiermark)
Ausbildung Gymnasium, TU Graz (Elektronik und Nachrichtentechnik)
Beruflicher Werdegang 18 Jahre bei Hirschmann in Rankweil, davon acht Jahre Leiter Forschung und Entwicklung; elf Jahre Geschäftsführer der VTG; sechs Jahre Mitglied des Österreichischen Fachhochschulrates; seit 2007 Inhaber der Loibner Unternehmensberatung
Familie vier Töchter, zwei Enkelinnen
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.