Task-Force-Ergebnis wohl nach der Wahl

Vorarlberg / 06.10.2019 • 18:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der VGT demonstriert regelmäßig gegen Tiertransporte. VGT
Der VGT demonstriert regelmäßig gegen Tiertransporte. VGT

Ergebnis der Arbeitsgruppe zu Kälbertransporten noch im Oktober erwartet.

Bregenz Nachdem im April dieses Jahres aufgrund eines Schreibens der EU-Kommission Tiertransporte über Bozen gestoppt wurden, richtete das Land eine Arbeitsgruppe – genannt Task Force – ein, um die Folgen dieses Transportstopps zu diskutieren. Ende Juni sollten die Ergebnisse präsentiert werden. Bisher ist das allerdings nicht geschehen. Der zuständige Landesrat Christian Gantner (ÖVP) versichert auf VN-Anfrage: „Die Präsentation wird jedenfalls noch im Oktober sein.“ Nachsatz: Vor der Wahl wird es sich wahrscheinlich nicht mehr ausgehen.

Die Verzögerung hat damit zu tun, dass der eigentliche Leiter der Arbeitsgruppe sein Amt nicht antreten konnte. Das Land musste kurzfristig Ersatz finden, worauf im Juli Susanne Waiblinger von der Veterinär-Uni in Wien übernommen hat. In den nächsten Tagen ist eine Exkursion nach Überlingen zu einem Betrieb mit muttergebundener Kälberhaltung geplant, dann wird das Positionspapier in einer Pressekonferenz präsentiert. Mitglieder der Task Force sind unter anderem Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger, Tobias Giesinger vom Verein gegen Tierfabriken (VGT), Metzger-Innungsmeister Gerold Hosp und Viehhandel-Sprecher Franz Felder. VN-mip

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.