Im Lernort Wald unterwegs

Vorarlberg / 07.10.2019 • 17:52 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Alle waren engagiert bei der Arbeit im Wald dabei.
Alle waren engagiert bei der Arbeit im Wald dabei.

BORG-Schüler waren der Natur auf der Spur.

Egg Etwas verregnet gestaltete sich der Lehrausgang des Wahlpflichtgegenstandes Wald der sechsten Klassen des BORG Egg. Waldaufseher Rafael Fetz holte nach Unterrichts­ende die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Schule ab.

Schutz- und Nutzfunktion

Beim ersten Stopp an der Bregenzer Ach wurden die Funktionen des Waldes erklärt: Die Schutz- und Nutzfunktion wird an diesem Standort besonders deutlich. Am Beispiel des hier schon gesichteten Bibers wurde den Schülerinnen und Schülern auch die Funktion Lebensraum nähergebracht. Dem Wetter entsprechend wies der Waldaufseher auch auf die enorme Bedeutung des Waldes als Wasserspeicher und Hochwasserschutz hin. Auch die problematischen Neophyten waren ein Thema, etwa das Drüsige Springkraut, welches dort zu finden ist.

Selbst Hand angelegt

Nach einer kurzen Wanderung erreichte die Gruppe den nächsten Standort oberhalb des Schießstandes. Dort konnten die Teilnehmer dann endlich selbst Hand anlegen. Während sich eine Gruppe mit Klappsägen bewaffnete und die Wertastung bei den Fichten durchführte, machten sich die restlichen Jugendlichen daran, mit Baumscheren junges Nadelholz und Ahorn freizustellen. Nach einer waldpädagogischen Einheit zur Auflockerung führte die dritte Etappe dann über den Wanderweg direkt in „Pfarrers Wold“. In Zusammenarbeit mit der KLAR!-Region Vorderwald-Egg (KlimawandelAnpassungsModellRegion) sollen hier Lernorte entstehen, welche von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums mitentwickelt und mitbetreut werden können. Es wurden fleißig Ideen gesammelt, was umgesetzt werden könnte bzw. was möglich wäre. Lehrer Thomas Rüscher bedankte sich bei Raphael Fetz für den interessanten und informativen Nachmittag. MO

Mit Sägen wurde bei den Fichten eine Wertastung durchgeführt. mo
Mit Sägen wurde bei den Fichten eine Wertastung durchgeführt. mo

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.