Mit Transparenz das Vertrauen der Bürger gewinnen

Vorarlberg / 07.10.2019 • 22:18 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Mit Transparenz das Vertrauen der Bürger gewinnen

„Führung durch Vorbild“ ist das Credo der Xi-Partei von Chris Alge.

Schwarzach Die Idee der Parteigründung von Xi entstand 2018 bei einer Geburtstagsfeier eines Freundes im Ausland. Chris Alges internationale Freunde taten ihr Unverständnis für die damalige politische Lage in Österreich kund. Eine weitere Inspirationsquelle waren die Warnung des Vorarlberger Schriftstellers Michael Köhlmeier zur demokratiepolitischen Entwicklung und seine Frage „Wann hätten wir abbiegen müssen?“, die Alge dazu bewegten, am 13. Oktober bei der Landtagswahl anzutreten. Transparenz und der Aufbau von Vertrauen seien zwei ganz essenzielle Punkte seines Parteiprogramms, sagt er. Jedes Parteimitglied von Xi verpflichte sich zum Ehrenkodex, der ein Höchstgehalt von 2380 Euro monatlich für die Arbeit im Landtag vorsehe und dem österreichischen Durchschnittsgehalt entspreche. Der Rest soll in soziale Projekte fließen.

In jene Projekte käme auch das Geld, dass seine Partei durch jeden Nichtwähler lukriere. Die Parteienförderung orientiert sich an der Zahl der Wahlberechtigen und nicht an den tatsächlich abgegebenen Stimmen. Alge möchte dies in seinem Fall berücksichtigen. Wenn er in den Landtag einzöge, würde er den finanziellen Anteil der Nichtwähler an der Parteienförderung in ein soziales Projekt investieren und die Summe auf seiner Homepage offenlegen. „Politik zu machen, ist unser Herzenswunsch und wird aus Interesse gemacht“, führt er weiter aus. Die Einzigartigkeit seines transparenten und bürgernahen Vorgehens, wie er es betrachtet, basiere auf dem aus seiner Militärzeit mitgenommenen Grundsatz „Führung durch Vorbild“. Ein Gehalt von circa 70.000 Euro brutto im Jahr für einen Landtagsabgeordneten stehe im Widerspruch zum Einkommen der meisten Bürger und Pensionisten, die teilweise nur 10.000 Euro im Jahr bekämen. „Unsere Pensionisten tragen zu unserem jetzigen Wohlstand bei und werden abgespeist“, betont er.

Einen weiteren Schwerpunkt setzt Alge beim Thema Umwelt. Er ist überzeugt, dass Natur, Umwelt und Tiere zu schützen nicht mit wirtschaftlichen Interessen kollidiere. Wirtschaft und Natur zusammenzuführen, wäre ihm ein wichtiges Anliegen, auch mit Blick auf die nächsten Generationen.

Unter Sicherheit, ein weiterer Schwerpunkt, verstehe Alge nicht nur die Ausrüstung der Exekutive nach den höchsten internationalen Standards, sondern auch Bildung. Sie vermittle Werte, sorge für Weltoffenheit sowie Toleranz und generiere auf diese Weise ein angstfreies, sicheres Umfeld, betont er. „Dass wir uns Gedanken gemacht haben, beweist das 480 Seiten dicke Parteiprogramm mit wissenschaftlichen Quellen.“ VN-JUL

Forderungen Xi

Vorleben anstelle von Forderungen Ehrenkodex: Keiner seiner Landtagsabgeordneten verdient mehr als 2380 Euro. Das generierte Vermögen der Partei durch Nichtwähler und durch das minimierte Gehalt soll in soziale Projekte fließen. Völlige Transparenz durch Veröffentlichung der Gelder auf seiner Homepage.

Zur Person

Chris Alge

Spitzenkandidat Xi

Geboren 9. Dezember 1963

Beruf Unternehmer

Wohnort Alter Bahnhof Lingenau

Familie fünf Kinder

Hobbies etliche Outdoor-Sportarten, Paragliding, Reisen, Tauchen

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.