Bludenzer Herbstmarkt als Treffpunkt

Vorarlberg / 08.10.2019 • 18:32 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Selbstgemachtes gab es bei Silvia Fritz aus Wald am Arlberg.
Selbstgemachtes gab es bei Silvia Fritz aus Wald am Arlberg.

Bludenz Ein vielfältiges Warenangebot, kulinarische Köstlichkeiten und viel Schmackhaftes und Kreatives von regionalen Anbietern gepaart mit dem speziellen Flair machten den Bludenzer Herbstmarkt heuer wieder zu einem Publikumsmagneten. Hunderte Gäste aus der Region kamen in die Innenstadt und genossen den traditionellen Oktobermarkt.

Der Herbst hält Einzug im Ländle, und mit ihm auch das Regenwetter. So schmückten nicht nur bunte Herbstblätter, sondern zeitweise auch viele farbenfrohe Regenschirme die Innenstadt. Die Stimmung war trotzdem ausgelassen. Zahlreiche Marktfahrer waren mit ihrem vielfältigen Warenangebot vertreten. Von Teppichklopfern bis Keksausstechern, Lammfellschuhen, Socken oder Salben war alles zu haben. Italienische und Kärntner Spezialitäten, Gegrilltes, heiße Maroni oder Zuckerwatte – hungrig musste wohl niemand den Heimweg antreten. Seit vielen Jahren ist der MoHi mit seinem Riebel-Stand in der Fußgängerzone der Geheimtipp schlechthin. Übrigens: Simona Marinier wird im November die MoHi-Leitung übernehmen. Gemeinsam mit einem engagierten Team und ihren beiden Stellvertreterinnen Angelika Boschetto und Ingrid Summer verköstigte sie schon jetzt viele Marktbesucher. MEL

Sophia weiß: Blumen passen auch im Herbst perfekt.
Sophia weiß: Blumen passen auch im Herbst perfekt.
Dekoratives bot Christine Dietrich aus dem Klostertal an.
Dekoratives bot Christine Dietrich aus dem Klostertal an.
Angelika Boschetto, Simona Marinier und Ingrid Summer (v. l.) vom MoHi Bludenz verkauften feinen Riebel. MEL
Angelika Boschetto, Simona Marinier und Ingrid Summer (v. l.) vom MoHi Bludenz verkauften feinen Riebel. MEL

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.