Wünsche wurden erfüllt

Vorarlberg / 08.10.2019 • 18:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Leiterin Brigitte Rodriguez Lopez und Bürgermeister Peter Halder.
Leiterin Brigitte Rodriguez Lopez und Bürgermeister Peter Halder.

Kinder, Eltern und Pädagoginnen fühlen sich im neuen Kinderhaus Kennelbach wohl.

Kennelbach Besonders viele Interessierte folgten der Einladung zur Eröffnung des Kinderhauses in Kennelbach. Das neue Angebot kommt bestens an: „Für uns Eltern sind keine Wünsche offen. Unsere einst geäußerten Forderungen wurden mehr als erfüllt.“ So formulierte ein Vater die Eindrücke mit dem Kinderhaus, in dem derzeit 104 Kinder zwischen einem und sechs Jahren von 23 Pädagoginnen betreut werden.

Beim Eröffnungsfest im Zelt vor dem Kinderhaus waren die Kinder die Hauptpersonen. Sie begrüßten die Gäste gemeinsam mit Pädagoginnen und einem Gitarrentrio musikalisch. Julian Veit, einer der Väter, hatte zudem ein „Kinderhus-Lied“ getextet und komponiert, für das es viel Applaus gab: „Do im neua Kinderhus, do kenn i mi oafach us.“

Kinder fühlen sich wohl

Dass die Kinder gerne hierher kommen und sich wohlfühlen, steht im Vordergrund und dafür gab es Lob von etlichen Müttern und Vätern. Für viele Eltern besonders wichtig sind aber auch die familienfreundlichen Öffnungszeiten. Der Kennelbacher Bürgermeister Peter Halder bedankte sich bei der Begrüßung bei allen am Bau Beteiligten, Planern und Handwerkern, ebenso wie beim Kinderhaus-Team mit Leiterin Brigitte Rodriguez Lopez. Vorbereitet worden war das Vorhaben noch mit Bürgermeister Hans Bertsch. Sowohl der zeitliche Rahmen als auch das Budget von 3,3 Millionen Euro wurden eingehalten. Arch. Matthias Hein erläuterte die Umsetzungsschritte zum Objekt, das Passivhausqualität erreicht. Die Räume sind chemiefrei mit heimischem Holz gestaltet.  Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser bedankte sich bei der Gemeinde Kennelbach für den wertvollen Beitrag, beste Chancen für alle Kinder zu schaffen. Zuvor hatte Kinderhausleiterin Brigitte Rodriguez Lopez betont, dass sie und das Team jedem Kind etwas zutrauen und dass jedes einzelne wertvoll ist. „Kinder lernen viel voneinander.“

Dekan Ronald Stefani lud bei der Segnung des Hauses denn auch alle Kinder sowie Erwachsene dazu ein, selbst einen Zweig zu nehmen und mit Weihwasser durchs Kinderhaus zu gehen. Dieser Einladung kamen die meisten sehr gerne nach.

Vereine wirkten mit

Musikalisch wurde die von Vizebürgermeisterin Irmgard Hagspiel organisierte Feier durch eine Abordnung des Musikvereins Kennelbach sowie durch ein stimmgewaltiges Gesangsquartett „Stimmwerk“ unterstützt.

Mehrere Vereine sorgten dafür, dass alle Gäste ausreichend mit Speisen und Getränken versorgt wurden. Dabei wirkten Feuerwehr, Naturfreunde und Tischtennisclub ebenso mit wie SingGemeinschaft, Turnerschaft, islamischer Kulturverein, Naturfreunde, Jugend JiM und der Skiclub. Gratis-Pommes von Elfer für sämtliche Kinderhaus-Kinder organisierte Thomas Schwarz.

Schließlich spielte noch Gabriel Hehle, der „Gab“ von „Gab&Gal“, zur Freude der Gäste auf. AJK

Fleißige Nachwuchs-Helferinnen von den Naturfreunden Kennelbach beim großen Eröffnungsfest am vergangenen Samstag.
Fleißige Nachwuchs-Helferinnen von den Naturfreunden Kennelbach beim großen Eröffnungsfest am vergangenen Samstag.
Gästebegrüßung mit Gesang: Kinderhaus-Kinder und Pädagoginnen im Festzelt. ajk
Gästebegrüßung mit Gesang: Kinderhaus-Kinder und Pädagoginnen im Festzelt. ajk

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.