Beim Brunch Gemeinde und Leute kennenlernen

Abwechslungsreicher Info-Tag für Neuzugezogene in Wolfurt.
Wolfurt Jährlich suchen sich an die 500 Personen Wolfurt als neuen Wohnort aus. Bei einem Brunch im „Shanti“ stellen Bürgermeister Christian Natter und Gemeinderätin Yvonne Böhler ihre Gemeinde mit all ihren Einrichtungen und vielseitigen Möglichkeiten vor. Ein Kennenlernen in ungezwungenem Rahmen, das Neubürgern hilft, sich an ihrem neuen Wohnort schnell zurechtzufinden.
Aktiv am Gemeindeleben teilhaben
Bürgermeister Christian Natter nutzte die Gelegenheit, um den Neuzugezogenen Wolfurt in einem kurzen Überblick zu präsentieren und über das Rathaus und seine Einrichtungen, aber auch die politische Arbeit zu informieren. „Wir sind bemüht, unseren Neubürgerinnen und –bürgern die wesentlichen Eckpunkte der Gemeindearbeit zu veranschaulichen und sie zu motivieren, sich in der einen oder anderen Art und Weise in das Gemeindeleben einzubringen. Hier bieten vor allem unsere Ortsvereine mit ihrem regen Vereinsleben ein breites Betätigungsfeld an“, erläutert Natter.
Interessante Bildpräsentation
Gemeinderätin Yvonne Böhler ergänzt: „Uns ist das Miteinander wichtig. Die Leute sollen sich gegenseitig kennenlernen und einen guten Überblick über Wolfurt bekommen. In Form einer Bildpräsentation konnten wir zudem deutlich machen, was sich derzeit in der Gemeinde alles tut, welche Veränderungen es gab und noch geben wird und in welche Richtung wir Wolfurt entwickeln möchten.“
Leitbild präsentiert
Vorgestellt wurde auch das Leitbild der Gemeinde. Hier wurden vor allem die vier Säulen Wirtschaft stärken, „sozial verantwortlich handeln und die Eigenverantwortung stärken“, „Familien, Jugendliche, Bildung und sportliche Aktivitäten fördern“ sowie „den Lebensraum aktiv und nachhaltig gestalten, um ihn für kommende Generationen zu erhalten“, hervorgehoben. HAPF

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.