Kleinkunst, Musik und Kabarett seit 25 Jahren

Vorarlberg / 17.10.2019 • 18:06 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Kultober-Chef Harald Ponier wurde in das Programm von Nina Hartmann einbezogen. Egle (2)
Kultober-Chef Harald Ponier wurde in das Programm von Nina Hartmann einbezogen. Egle (2)

Altacher Kultober feiert heuer Jubiläum.

Altach Erste Belege in Form von Bildern von Theateraufführungen in Altach existieren bereits aus dem 19. Jahrhundert. 1978 wurde dann offiziell der Theaterkreis Altach gegründet. Ziel mit den Eigenaufführungen ist es bis heute, auch zum Nachdenken anzuregen. Vor einem Vierteljahrhundert – im Zuge des Umzugs in das damalige Theater im Legial – entstand dann schließlich die Idee eines Kleinkunstfestivals im Herbst. Den Auftakt machten fünf Veranstaltungen im Oktober: Der „Kultober“ war aus der Taufe gehoben.

25 Jahre später lockt der Reigen Zuschauer und Künstler nach Altach, wenn man auch längst wieder übersiedelt ist, in das Theater im Veranstaltungszentrum KOM. „Die Räumlichkeiten bieten uns perfekte Bedingungen und ersparen uns die damals einem Saunaaufguss gleichenden Aufführungen im Legial“, erklärt der Kultober-Verantwortliche Harald Ponier. Ponier ist auch der Mann, der es immer wieder versteht, lokale, nationale und auch internationale Stars vom Auftritt in Altach zu überzeugen. Dahinter steckt viel Überzeugungsarbeit, wird der Name Altach doch weniger in Zusammenhang mit Kultur, sondern viel mehr mit Fußball verbunden. Kabarettgrößen wie Andrea Händler, Helmut Schleich oder Gerry Seidl brachte Ponier bereits nach Altach, die allesamt die gemütliche familiäre Atmosphäre des Theaters zu schätzen wussten. Insgesamt rund 200 Künstler waren bisher zugegen, neben Kabarett bietet man zur Abwechslung auch stets musikalische Highlights.

Die Verantwortung wird Ponier im kommenden Jahr in jüngere Hände legen, er tritt sowohl beruflich als auch kulturell seinen wohlverdienten Ruhestand an.

„Laute“ Tiroler Witzparade

Im Rahmen des Jubiläumsprogramms zu Gast war die laut Eigendefinition „lustigste Tirolerin seit Hansi Hinterseer“. Nina Hartmann, Ex-Model und seit einigen Jahren erfolgreiche Kabarettistin präsentierte ihr mittlerweile viertes Soloprogramm „Laut“. Die Tirolerin ging dabei mittels ihrer angeborenen lauten, leicht rauen Stimme ganz in ihrem Element auf und bombardierte das Publikum mit einer Mischung aus Witzen und Geschichten aus ihrem Leben. Der Kultober findet seine Fortsetzung: Am 25. Oktober gastiert die Folsom Prison Band und am 31. Oktober der bayrische Kabarettist Martin Schmitt. CEG

Gemeindesekretär Horst Kogler und Theaterkreis-Mitglied Helmut Giesinger.
Gemeindesekretär Horst Kogler und Theaterkreis-Mitglied Helmut Giesinger.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.