Rankler Marktfest im Zeichen des Kürbisses

Vorarlberg / 21.10.2019 • 14:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Rankler Marktfest im Zeichen des Kürbisses
Die Gewinnerinnen der Tombola mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Kathrin Groß vom Gemeindemarketing und Marktschreierin Tante Martha. RANKWEIL

Am Rankler Wochenmarkt fand kürzlich ein herbstliches Marktfest statt.

Rankweil „Marktschreierin“ Tante Martha führte durch den Vormittag, an welchem es viel zu entdecken und erleben gab: Neben dem Workshop „Dein selbst gebundenes Türkränzchen“ der Naturfloristin Fabienne Waibel unterhielten Clownsfrau Lillilu und Drehorgelspieler Karl Mathis die vielen großen und kleinen Besucher. Fahrradprofi Kurt Bell stand indes parat, um Sicherheitschecks und kleinere Reparaturen bei Fahrrädern, Kinderwagen und sogar Rollstühlen durchzuführen. Außerdem begeisterte der Ferkelzoo der Familie Gstach die kleinen Marktfest-Besucher.

Prall gefüllte Taschen

Bei einer Tombola konnten die Marktbesucher kleine Sofortpreise sowie drei Hauptpreise gewinnen, welche Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall an die Gewinner überreichte. Die Preise bestanden aus Rankler Sackamt-Taschen, prall gefüllt mit tollen Produkten der einzelnen Marktfahrer wie frischem Brot, Würstl, selbstgemachter Marmelade und Öl, Obst und Gemüse und ähnlichen Leckereien. Diese Spezialitäten konnten die Besucher natürlich auch, wie gewohnt, an den Ständen der über 20 Marktfahrer erwerben.

Kulinarische Vielfalt

Wer im Laufe des Vormittags hungrig wurde, konnte sich durch die zahlreichen Gratis-Kostproben der Marktfahrer wie Kürbis-Amaretti-Tortellini, frischen Salat, Mini Pulled Pork-Burger durchprobieren. Für den richtigen „Kohldampf“ standen außerdem Herbert’s Dorfmetzg mit Burgern, Würstl und veganem Kürbis-Eintopf, die Crêperie Chez Polo mit frischen Crêpes, Bio-Marktfahrerin Marianne Scheidbach mit cremiger Kürbissuppe oder die Gärtnerei Frick mit heißer Pastinakencremesuppe bereit. Die Bäckerei Breuß tischte einen extralangen Apfel-Kürbisstrudel auf.

Damit auch jeder Besucher genügend Platz für Einkäufe hatte, war außerdem wieder das Rankler Sackamt geöffnet, bei dem es kostenlose Stofftaschen zum Ausleihen gab.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.