Fünf Lustenauer Firmen laden zum Karrieretag

Industrie Nord wirbt um künftige Auszubildende.
Lustenau Am kommenden Donnerstag, 24. Oktober, veranstalten fünf Firmen aus dem Lustenauer Betriebsgebiet Industrie Nord den 13. gemeinsamen Karrieretag. Alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus den ortsansässigen Mittelschulen sind zu diesem Tag herzlich eingeladen. Bei spannenden Führungen durch die Betriebe erhalten die Jugendlichen interessante Einblicke in die Arbeitswelt.
Wertvolle Einblicke
Fünf Betriebe aus dem Betriebsgebiet Industrie Nord laden die Viertklässler aus den drei Lustenauer Mittelschulen zum Karrieretag ein. An diesem Tag werden die Jugendlichen und ihre Lehrpersonen im extra aufgebauten Zelt von den Vertretern der Firmen und von Bürgermeister Kurt Fischer begrüßt. Bei Führungen durch die Betriebe erhalten die Schülerinnen wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und werden auf die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege aufmerksam gemacht. Das Besondere beim Karrieretag Industrie Nord ist, dass die Jugendlichen an den einzelnen Praxis-Stationen in den Firmen auch selbst ihre Fähigkeiten ausprobieren dürfen.
Für Verpflegung den ganzen Tag hindurch sorgen Mitarbeiter und Lehrlinge aus den Betrieben. Auch ein Wissens-Gewinnspiel mit je einer Frage aus jedem teilnehmenden Betrieb mit schönen Sachpreisen erhöht den Spaßfaktor für die Jugendlichen.
60 Lehrlinge
Industrie Nord ist ein bunter Zusammenschluss von erfolgreichen Betrieben. Einerseits handelt es sich um weltweit agierende moderne Hightechbetriebe, aber auch kleinere, innovative Handwerksbetriebe beteiligen sich an der Lehrlingsinitiative. Vor 13 Jahren haben sich fünf Firmen aus diesem Industriegebiet zusammengeschlossen und den Karrieretag ins Leben gerufen, um die bei ihnen ausgebildeten Lehrberufe – derzeit sind es 15 an der Zahl – vorzustellen. Lustenau Marketing unterstützt die Betriebe bei der Koordination des Karrieretages. Die teilnehmenden Firmen sind Etiketten Carini, die Kral AG, Perzi Kunststoff, Stroj Elektro und die Walter Bösch GmbH & Co KG.
In den fünf Firmen mit über 630 Beschäftigten werden aktuell insgesamt 60 Lehrlinge ausgebildet. Die Lehrlingsausbildung ist den am Karrieretag beteiligten Firmen äußerst wichtig.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.