Der „rote“ Bürgermeister von Bregenz
Vorarlberg
/
23.10.2019 • 18:43 Uhr
/ 2 Minuten Lesezeit

Helmut Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek
Bregenz Wenn in Bregenz bei den Landtagswahlen 2019 die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) mit 17 Prozent noch immer eine große Stammwählerschaft hat, erinnert das an Zeiten, als Bregenz einen „roten“ Bürgermeister wählte.
Fritz Mayer (1933–1988) wurde 1970 Bürgermeister von Bregenz und blieb es bis 1988. Zudem war er langjähriges Mitglied des Vorarlberger Landtags und auch Landesparteivorsitzender der Sozialisten.
Ehrenbürger
Für seine Verdienste um die Entwicklung der Landeshauptstadt Bregenz wurde er zu deren Ehrenbürger ernannt und der Vorplatz des Bregenzer Bahnhofs wurde nach ihm benannt.

Helmut Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek




Quelle:
www.vorarlberg.at/volare