Eltern organisieren Mahnwachen für den Klimaschutz

Vorarlberg / 23.10.2019 • 19:23 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Jugend machte es mit Demos vor, die Erwachsenen folgen. vn/steurer
Die Jugend machte es mit Demos vor, die Erwachsenen folgen. vn/steurer

bregenz Nach den Kindern gehen jetzt auch die Eltern für den Klimaschutz auf die Straße. #ParentsForFuture“ nennt sich die Bewegung, die es mittlerweile in vier österreichischen Bundesländern gibt. In Vorarlberg erfolgte die Gründung im April. Seitdem nahmen Mitglieder der Gruppe immer wieder an Klimademos der Jugendlichen teil. Nun treten sie selbst in Aktion und starten morgen, Freitag, 25. Oktober 2019, mit einer Mahnwache vor dem Landhaus. „Sie beginnt um 5 vor 12 und dauert etwa eine halbe Stunde“, erklärt Markus Hämmerle, einer der Initiatoren. Diese Mahnwache soll von nun an jeden Freitag zur gleichen Zeit stattfinden und mindestens bis zum Tag des globalen Klimastreiks am 29. November 2019 fortgesetzt werden. Laut Hämmerle könnten sich einige aus ihren Reihen eine Weiterführung bis Jahresende vorstellen. „Wir müssen um jedes Zehntelgrad kämpfen“, sagt er und ist überzeugt, dass die  Bewegung gegen den Klimawandel in die Geschichte eingehen wird. „Wir Erwachsenen müssen dafür sorgen, dass das berechtigte Anliegen der Jungen zielstrebig umgesetzt wird“, betont Hämmerle das Anliegen. VN-MM

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.