Sanierung der Harder Pfarrkirche im Endspurt

Pfarre lädt zum Preisjassen als Beitrag zur Finanzierung.
Hard Bröckelnde Sandsteinsimse gaben im November 2018 Anlass, die Pfarrkirche am Harder Seeufer genau unter die Lupe zu nehmen. Schließlich fanden sich auch unter der Eindeckung des Kirchturms verborgene Schäden. Im Frühjahr wurden Turm und Kirche für die umfassende Außensanierung eingerüstet.
Versteckte Schäden traten dann auch bei den letzten bunten Kirchenfenstern auf: Die Rahmen der Gläser waren völlig durchgerostet. „Die Fenstersanierung dauert noch an, weshalb der vordere Teil der Kirche noch eingerüstet ist“, so Baumeister DI Dominik Künz, stv. Obmann des Harder Pfarrkirchenrates. Er hofft auf die Fertigstellung im Dezember. Auch der Steinmetz dürfte dann mit den Arbeiten am wieder zugänglichen Sockel fertig werden.
Neue Turmabdeckung
Als Ersatz für die Eternitplatten, mit denen der 58 Meter hohe Kirchturm eingedeckt gewesen war, sind jetzt Schieferplatten verlegt. Dominik Künz: „Wir haben uns für die Doppeldeckung entschieden, damit auch bei widrigen Verhältnissen kein Wasser mehr eindringen kann.“ Über die Jahrzehnte griff die Feuchtigkeit die Balken des Dachstuhls an. Zimmermeister Thomas Hartmann sollte eigentlich nur die Läden der Turmfenster erneuern. Wegen der entdeckten Schäden war er dann für etliche Wochen damit beschäftigt, angefaulte Teile aus den Balken zu schneiden und zu ersetzen.
Kirchturm-Preisjassen
Rund 600.000 Euro musste die Pfarre Hard in die Außensanierung investieren. In Bezug auf die Finanzierung hofft die Pfarre auf weitere Spenden. Eine Möglichkeit ist das „Erste Harder Kirchturm Preisjassen“. Alle Jasserinnen und Jasser sind zur Teilnahme eingeladen. Am Samstag, 9. November, wird von 14 bis 21 Uhr im Pfarrzentrum gejasst, am Sonntag, 10. November, von 11 bis 16 Uhr. Es kann aber auch daheim oder im Gasthaus, im Vereinsheim usw. gejasst werden. Spiellisten sind im Pfarrbüro oder online unter www.kath-kirche-vorarlberg.at/pfarren/hard erhältlich. Die Listen samt Einsätzen, müssen bis 10. November, 16 Uhr, im Pfarrzentrum abgeliefert werden. Der Gegenwert der Hälfte aller Spieleinsätze wird in Form von Hofsteig-Gutscheinkarten an die Gewinner ausgeschüttet. Die Anzahl der Gewinner hängt also von der Anzahl der Teilnehmer ab. AJK

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.