Vorarlberg hat den schönsten Platz Österreichs

Vorarlberg / 27.10.2019 • 17:55 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vorarlberg hat den schönsten Platz Österreichs
Eingebettet in hohe Gipfel, schroffe Felsen, steile Klippen und sanfte, grüne Weideflächen liegt der Lünersee auf 1970 Meter Seehöhe am Ende des Brandnertals.

Lünersee gewinnt bei TV-Show “9 Plätze – 9 Schätze”.

Vandans, Wien Österreich hat gewählt und den Lünersee im Gemeindegebiet von Vandans am Nationalfeiertag in der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ von einer Prominentenjury und dem Fernsehpublikum zum schönsten Ort der Nation gekürt. Vorarlberg gewinnt damit nach dem Formarinsee und der Roten Wand im Jahr 2015 und dem Körbersee im Jahr 2017 bereits zum dritten Mal das Rennen um den „schönsten Platz“.

Eingebettet in hohe Gipfel, schroffe Felsen, steile Klippen und sanfte, grüne Weideflächen liegt der Lünersee auf 1970 Meter Seehöhe am Ende des Brandnertals. Er gilt als das türkisblaue Juwel des Rätikon und ist der größte natürliche Bergsee der Ostalpen. Zudem ist er aber auch einer der größten Stauseen Westösterreichs. Der Lünersee ist ein beliebtes Ausflugsziel, für geübte Bergsteiger genauso wie für Genusswanderer. In eineinhalb Stunden lässt sich der See bequem umrunden, der sechs Kilometer lange Weg führt am Ufer des Sees entlang und bietet stets einen fantastischen Blick auf das Wasser. Seit 60 Jahren wird das Wasser des Lünersees zur Stromerzeugung genutzt. Das Lünerseewerk in Latschau war damals das leistungsstärkste Pumpspeicherkraftwerk der Welt. Es verfügt über eine solch gewaltige Pumpleistung, dass es möglich ist, das gebrauchte Wasser über 1000 Höhenmeter wieder zurück in den Lünersee zu pumpen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.