Leseprojekte für Lochauer Kinder

Projekte im Rahmen der Leseerziehung in Lochau.
Lochau Das Vorlesen von Bilderbüchern oder die Auseinandersetzung mit Sachbüchern spielt für die Sprach- und Leseförderung eine wichtige Rolle. Und die Öffentliche Bücherei-Spielothek in Lochau setzt hier als „Zentrale Schulbibliothek“ immer wieder motivierende Akzente.
„Dieses Buch habe ich heute in der Bücherei ausgeliehen“, erzählt die Stoffpuppe Fanny den Erstklässlern (1.a Klasse) der Volksschule Lochau im Rahmen der allgemeinen Ersteinführung in die Nutzung „ihrer Schulbücherei“ durch die Schulbibliothekarin Christine Swoboda. Die Kinder durften nach dieser Buchvorstellung dann auch selber noch Bücher ausleihen. Auch die Vorlesestunde mit dem Kamishibai, einer Erzähltechnik aus Japan, kam bei den jungen Zuhörern aus der 1.b Klasse der Volksschule Lochau bestens an. In diesem Bilderbuchkino konnten die Kinder den abenteuerlichen Besuch von Fuchs, Henne und Maus in der „Pippilothek“ hautnah miterleben. Die vielen Tierbücher hatten es der 3.b Klasse der Volksschule Lochau angetan. So entstand nach einem Besuch der „Schulbücherei“ im Unterricht ein kleines Lexikon mit dem Titel „Das Tierbuch der 3.b Klasse“. Jeder Schüler gestaltete zu seinem Lieblingstier einen informativen Beitrag. Als „Zentrale Schulbibliothek” steht die Öffentliche Bücherei-Spielothek der Gemeinde auch im Mittelpunkt der schulischen Leseerziehung. So haben alle Schüler der Volksschule bzw. der Mittelschule Lochau die Möglichkeit, während der Unterrichtszeit am Vormittag ihre „Schulbücherei“ gemeinsam mit der ganzen Klasse und den Lehrpersonen zu besuchen. Alle weiteren Infos: www.lochau.bvoe.at. bms
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.