Wo die Vogewosi für sieben Millionen Euro Grund gekauft hat

Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.
Eine exklusive Recherche zu Immobiliengeschäften im Land. Welche Liegenschaften in Vorarlberg im Oktober den Besitzer gewechselt haben.
Dornbirn, Hard Die Nachfrage nach günstigen Wohnungen wächst kontinuierlich. Die Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau und Siedlungsgesellschaft (Vogewosi) hat erst kürzlich einen ambitionierten Bauplan präsentiert. Derzeit sind 579 Wohnungen in 22 Wohnanlagen in Bau. Rund 16.000 Quadratmter an Grundstücken braucht die Gesellschaft jährlich, um den Bedarf abzudecken. Die Grundstücksreserven liegen bei 170.000 Quadratmetern. Rund 10.000 Quadratmeter sind allein im Oktober dazugekommen. Nach VN-Recherchen im Grundbuch hat die Vogewosi in Hard 7080 Quadratmeter im Bereich des Falkenwegs erworben. Der Boden wurde von der Marktgemeinde Hard für 600 Euro pro Quadratmeter verkauft. Ein Teilgrundstück (6794 Quadratmeter) wurde an die Hefel-Immobiliengruppe veräußert (die VN berichteten).

857 Euro pro Quadratmeter in Dornbirn
Neben dem Boden in Hard hat die Vogewosi auch in Dornbirn gekauft. Erworben wurde ein 3278 Quadratmeter großes Grundstück für 857,23 Euro pro Quadratmeter im Bereich der Bleichestraße/Bussardweg (Gesamt 2.810.000 Euro). Verkäufer des Grundes mit einer Baufläche-Mischgebiet-Widmung ist eine Privatperson. Die Vertragsunterzeichnung datiert mit 30. September, die Verbücherung erfolgte im Oktober.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.