Aufzüge halten die ÖBB-Feuerwehr auf Trab

28 Aufzugsanlagen.
Bludenz, Wolfurt Im Normalfall sorgen sie dafür, dass Niveauunterschiede problemlos überwunden werden können, hin und wieder sind sie allerdings auch für unangenehme Überraschungen gut: Aufzüge. Auch die ÖBB-Betriebsfeuerwehrler müssen immer wieder ausrücken, um steckengebliebene Personen zu befreien. In letzter Zeit war das laut Einsatzstatistik überdurchschnittlich oft der Fall. „In den letzten Wochen des vergangenen Jahres bzw. um den Jahreswechsel war eine Häufung von Einsätzen wegen Liftbefreiungen zu verzeichnen“, bestätigt ÖBB-Pressesprecher Christoph Gasser-Mair. Hauptverantwortlich dafür sei ein Aufzug am Bahnhof Bludenz gewesen, der wiederholt technische Probleme bereitet habe. „Das ist inzwischen bekannt, die ÖBB stehen mit der Aufzugfirma in Kontakt und an der schnellstmöglichen dauerhaften Behebung des Problems wird gearbeitet“, ergänzt Gasser-Mair.
An den Vorarlberger Bahnhöfen gibt es 28 Aufzugsanlagen. Bis auf wenige Ausnahmen werden die Liftbefreiungen durch die ÖBB-Betriebsfeuerwehr abgewickelt. „In Lauterach ist vertraglich die Gemeinde dafür zuständig, am Bahnhof Bregenz helfen die Sicherheitsmitarbeiter vor Ort weiter“, erläutert der Pressesprecher. Neben herkömmlichen Störungen komme es immer vor, dass Lifte durch heftiges Springen oder Stoßen stecken bleiben.
Die ÖBB-Betriebsfeuerwehr hat drei Stützpunkte in Wolfurt, Feldkirch und bei der Feuerwehr Nüziders. In erster Linie sind die aktuell 69 ehrenamtlichen Mitglieder für Vorfälle mit Eisenbahnbezug zuständig. Gemeinsam mit den örtlichen Feuerwehren leisten sie aber auch Unterstützung bei anderen Notfällen. VN-ger
Liftbefreiungseinsätze
8. Jänner, 16 Uhr: Bhf. Bludenz
8. Jänner, 11.02 Uhr: Bhf. Dornbirn
30. Dez., 23.39 Uhr: Bhf. Feldkirch
30. Dez., 13.17 Uhr: Bhf. Bludenz
26. Dez., 11.13 Uhr: Bhf. Bludenz
22. Dez., 11.15 Uhr: Bhf. Dbn. Schoren
20. Dez., 15.14 Uhr: Bhf. Bludenz
15. Dez., 16.18 Uhr: Bhf. Hohenems
14. Dez., 10.12 Uhr: Bhf. Bludenz
13. Dez., 16.08 Uhr: Bhf. Dornbirn
12. Dez., 10.30 Uhr: Bhf. Bludenz