Einfach kann auch würdevoll sein

Bregenz Vergangenen Freitag eröffnete Helmut Burtscher gemeinsam mit Sibylle Geiger das neue Bestattungshaus Abel-Burtscher in der Mariahilfstraße in Bregenz. Seit 1898 war Bestattung Hämmerle eine der größten Bestattungsfirmen im Lande. 2015 wurde das Unternehmen von der deutschen Firma Abel aufgekauft und im Oktober 2019 von Burtscher und Geiger übernommen und am Ursprungsort neu eröffnet. Wichtig ist den Mitarbeitern des Unternehmens, dass für den Kunden alles abgedeckt wird, Einsargung, Trauerrede, Trauerdruck, Todesanzeigen, Dankeskarten, Sterbebilder, auf Wunsch auch Blumenschmuck und Agapen und Teilaschenentnahmen (ein Teil der Asche kann in Anhänger, Herzen oder andere Gefäße abgefüllt werden) und Sänger oder Musiker. Für eine Feier im engsten Familienkreis steht ein eigener Verabschiedungsraum zur Verfügung. Eine würdevolle Verabschiedung bietet Burtscher für alle Glaubensrichtungen, geht auf Wünsche und Traditionen ein. Auch für Konfessionslose kann eine Feier nach Wunsch gestaltet werden. Zur Eröffnung kamen vom Standesamt Gerhard Rosemann, Bettina Buchacher-Scherer und Philipp Schröckenfuchs. Mit dabei waren auch Bürgermeister Markus Linhart, Pfarrer Alois Erhart und Vikar Peter Moosbrugger. Auch Roland Schwärzler (Mesner Altach), Marlene Butt und Martin Drechsler von der Friedhofsverwaltung Bregenz und Christoph Urde (Urnen Drechsler) waren gespannt auf die Neueröffnung. YAS

